Showing 1 - 10 of 330
This thesis explores the barriers/constraints that the SMME may experience whilst attempting to recover their skills levies from the wholesale and retail SETA (W&RSETA).Skills development legislation was introduced in South Africa to address the previous disparities in education and training....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447167
Mit der Arbeit wird der Versuch unternommen, den Zusammenhängen von Biographie- und individuellen Lernprozessen nachzugehen. Dies erfolgt am Beispiel von acht ostdeutschen ExistenzgründerInnen, die sich nach der Wende in den neuen Bundesländern im Lebensmitteleinzelhandel selbständig gemacht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467098
First paragraph: Wholesaling is a distribution function that together with manufacturing and retailing forms part of a sector’s marketing channel. The EU defines wholesaling as involving firms:… exclusively or primarily engaged in the resale of goods in their own name to retailers or other...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009465934
Established in 1988, the Shingo Prize for Operational Excellence recognises organisations in the USA, Mexico and Canada …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009459022
effect). This study has practical implications for regulators, corporations and investors, both in the USA and abroad. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009459069
Offshore outsourcing continues to gain prominence as the printing industrystrides into the future. With different segments of the industry looking at reducingcosts and, in exchange providing value-added services, more companies turntowards outsourcing services offshore as a solution. Although it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009459219
This book makes a contribution to the formulation and implementation of production cost models for the modelling of liberalized electricity markets by addressing issues associated with the level of detail in the representation of the underlying power system, the accuracy of the results and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434465
Strommärkte zeichnen sich durch eine sehr komplexe Strompreischarakteristik aus, die besondere Anforderungen an das Risikomanagement von Energiekonzernen stellt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Preismodellierung sowie Derivatebewertung im Strommarkt. Kernpunkte sind dabei die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434526
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Modellierung der Strompreisdynamik sowie der Derivatebewertung im Strommarkt. Es werden bisher noch nicht erfasste Eigenschaften der Strompreisdynamik, deren Auswirkungen auf die Derivatebewertung und Folgen für das Risikomanagement diskutiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434530
Die Liberalisierung der Elektrizitätsmärkte in Europa hat zu einem deutlichen Strukturwandel der Energiewirtschaft geführt; Überkapazitäten und Wettbewerbsdruck bewirkten eine erhebliche Umorientierung in den Energieversorgungsunternehmen. Durch die zunehmende Liquidität des kurzfristigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467406