Showing 1 - 10 of 176
von IT im Unternehmen zu gew?hrleisten, sind im Rahmen eines IT-Portfoliomanagements (ITPM) Methoden zur wertorientierten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482333
Die Dissertation thematisiert die Wirkung von Informationstechnologie in Organisationen unter besonderer Berücksichtigung der motivationalen Aspekte der Organisationsmitglieder. Der theoretische Bezugsrahmen ist die Theorie der Strukturierung von Giddens und ihre Anwendung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475629
aus zwei Perspektiven notwendig: Auf der einen Seite sind Unternehmen auf eine leistungsf?hige und flexible IT zur … zu realisieren. Auf der anderen Seite stellt die IT in der Regel selbst einen signifikanten Kostenblock im Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482296
betriebliche Kommunikationsprozesse entstehen und aufgezeigt, wie die Informationstechnik die Leistungserbringung unterstützen kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451195
kleinen und mittelständischen Unternehmen anwendbar und einfach zu handhaben sein und darüber hinaus wenig Zeit und Ressourcen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434340
Die vorliegende Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung unternehmensinterner Forschungs- und Entwicklungsaktivit?ten sowie neuer Informations- und Kommunikationstechnik.Es l?sst sich feststellen, dass der Bereich der Forschung und Entwicklung bisher nicht in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480997
Partnerschaftsnetzwerke von Unternehmen der Informations- und Kommunikationswirtschaft werden mit Hilfe des Grounded-Theory Ansatzes … innerhalb von Partnerschaftsnetzwerken und Auswirkungen von Partnerschaftsnetzwerken auf Wettbewerbsvorteile von Unternehmen … Partnerschaftsnetzwerken, der Internalisierung von Partnerressourcen durch Lernen sowie Faktoren, die Lernen zwischen Unternehmen beeinflussen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480995
Elektronische Marktplätze verändern seit den letzten Jahren immer häufiger bestehende Wertschöpfungsketten. Neben konventionellen Märkten entstehen globale Märkte, auf denen ortsunabhängig eine große Zahl von Anbietern und Kunden Handelstransaktionen abwickeln kann. Die große Zahl von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467427
nur in aktuellen Gesch?ftsberichten und Pressemitteilungen zahlreicher Unternehmen wider (vgl. z. B. AXA Konzern AG, 2007 … Projekte, dass Unternehmen eine strategische Neuausrichtung auf den Kunden nicht nur propagieren, sondern die kundenzentrische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482325
Ziel der Diplomarbeit ist es, eine Realtime-Datenversorgung unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen im Bankensektor in eine heterogene Netzwerkumgebung zu integrieren.Diese Arbeit erläutert die Analyse und Spezifizierung der Bedingungen für die Integration im Bankensektor sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434322