Showing 1 - 10 of 65
Die grundlegende Idee dieser Abhandlung liegt in der Vorstellung begründet, dass sich Wettbewerbspolitik nicht auf den …. Stattdessen sollten die grundlegenden Rahmenbedingungen analysiert werden. Wettbewerbspolitik würde sich somit auf die Schaffung … von Wettbewerbschancen konzentrieren. Gerade die Umsetzung einer derart gestalteten Wettbewerbspolitik dürfte schwierig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433697
Diese Dissertation befasst sich mit dem Thema Innovationsökonomik. In einer allgemeinen Einführung werden wettbewerbspolitische Gesichtspunkte, die Innovationsanreize von Firmen beeinflussen, dargestellt. In drei einzelnen Arbeiten werden dann spezielle Fragestellungen intensiver...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433698
Flachglasmarkt, um die restriktive Wettbewerbspolitik der Europäischen Kommission zu beurteilen. Die Modelle untersuchen die … entwickeln, um Ineffizienzen zu mildern. Die Wettbewerbspolitik sollte aufmerksam bleiben, aber eine rule-of-reason zulassen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467017
Die Regierungen in der Europäischen Union retten Unternehmen in Schwierigkeiten durch staatliche Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfen. Diese Dissertation besteht aus drei Kapiteln, die solche Beihilfen analysieren. Im ersten Kapitel nutze ich Daten von 86 Fällen aus den Jahren 1995-2003 um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467066
Die Internationalisierung der Wettbewerbspolitik wird unter dem Aspekt untersucht, wie Staaten ihre … die unilateral gesetzten Wettbewerbspolitiken mit der kooperativen Wettbewerbspolitik verglichen. Als Kriterien für die … Ausgestaltung der nicht-kooperativen Wettbewerbspolitik ist abhängig vom Kollisionsprinzip des Wettbewerbsrechts: dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471701
Information systems and the Internet have facilitated the creation ofused-product markets that feature a dramatically wider selection, lowersearch costs, and lower prices than their brick-and-mortar counterpartsdo. The increased viability of these used-product markets has causedconcern among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009435039
It is well known that the Internet has significantly reduced consumers'search costs online. But relatively little is known about how searchcosts affect consumer demand structure in online markets. In this paper,we identify the impact of search costs on firm competition and marketstructure by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009435104
[This item is a preserved copy. To view the original, visit http://econtheory.org/] Dispersion in retail prices of identical goods is inconsistent with the standard model of price competition among identical firms, which predicts that all prices will be driven down to cost. One common...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009455326
Package holidays are the main modes of outbound travel in many Asian countries and regions, especially in mainland China. This paper considers competition strategies in a tourism supply chain (TSC) network consisting of three sectors - theme parks, accommodation providers, and tour operators...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471399
With the rapid development of wireless Internet services, several WLAN service providers may coexist in one public hotspot to compete for the same group of customers, leading to an inevitable price competition. The charged price and the provisioned packet loss at each provider are major factors...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471521