Showing 1 - 10 of 11
Nicht handelbare reale Aktienoptionen sind ein beliebtes Instrument, um die variable Vergütung von Mitarbeitern mit dem Unternehmenswert zu verbinden. Für die Unternehmensseite existieren unterschiedliche Auffassungen, wie die Verpflichtung aus der Option zu bilanzieren ist. Der individuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433685
Um Rückschlüsse über eine sinnvolle Integration einer Biogasanlage in das strategische Gesamtkonzept eines landwirtschaftlichen Betriebes ziehen zu können, werden Interdependenzen der Investitionsinputs mittels Sensitivitätsanalyse bewertet. Darauf aufbauend werden die Investitionserfolge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466978
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Innovationsdiffusionsmodellen und deren Anwendung in der Marketingpraxis. Sie hat zwei Ziele: Einen Überblick über existierende Innovationsmodelle zu schaffen und ein neues besseres Modell zu entwickeln. Es wird ein neuer Klassifizierungsansatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467003
Kreditrisiken haben den größten Anteil am Gesamtrisiko einer Bank.Dennoch spielen Portfoliobetrachtungen bei der Evaluierung von Kreditrisikenbisher eine untergeordnete Rolle. Diese Arbeit untersucht das gemeinsame Ausfallverhalten von Krediten.Insbesondere wird diskutiert, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476196
Die Identifikation von Personen mit hoher Expertise in einem spezifischen Gebiet ist in vielen Bereichen des Wirtschaftslebens von zentraler Bedeutung. Um beispielsweise Marktinformationen einzuholen, wird in Unternehmen normalerweise die Marktforschung bemüht. Deren Instrumentarium ist aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480918
Deterministische Discounted Cash Flow Modelle (DCF-Modelle) greifen im Rahmen der Unternehmensbewertung lediglich auf einwertige Größen zurück. Bei stochastischen Modellen werden einzelne Plangrößen hingegen mehrwertig dargestellt, indem aus Wahrscheinlichkeitsverteilungen verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451171
Die Arbeit hat das Ziel, die ursprünglich rein kapitalmarkttheoretisch ausgelegte Optionspreistheorie für das … den Leitlinien der Optionspreistheorie folgen.Mit einer auf die 16 führenden Pharmaunternehmen bezogenen empirischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467496
Der Begriff Realoptionen umfasst jene Investitionsrechnungsverfahren, die Handlungsoptionen mithilfe finanzmathematischer Methoden aus der Optionstheorie quantitativ bewerten. Aus der Sicht von Softwareinvestitionen sind aufgrund der Rahmenbedingungen, Flexibilität spielt hierbei eine wichtige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480891
IT-Sourcing ist ein zentraler Bestandteil des IT-Government. In dieser Arbeit werden ?konomische Entscheidungshilfen f?r verschiedene Themen aus den Bereichen Infrastruktur und Applikationen vorgestellt. Nach einer kurzen Einf?hrung befasst sich der erste Beitrag mit Offshoring-Entscheidungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482294
Mit vorliegender Arbeit wird versucht, die Validit?t des Black/Scholes- und des Barone-Adesi/Whaley-Optionsbewertungsmodells, bezogen auf ein breites Spektrum der in Deutschland b?rsennotierten Optionsscheine auf den wichtigsten nationalen Aktienindex, den Deutschen Aktienindex DAX, theoretisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484795