Showing 1 - 10 of 237
Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, dass der österreichische Mobilfunkmarkt im Vergleich zu anderen Ländern besonders stark umkämpft wird. Diese Besonderheit führt dazu, dass die in Österreich angebotenen Preise unter dem europäischen Durchschnitt liegen. Kaum wird ein Tarif auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434198
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der unterschiedlichen Wasserpreise in der Steiermark. Hinsichtlich der Qualität des Trinkwas-sers sowie auch der Versorgungssicherheit ist in der Steiermark ein ein-heitlich guter Stand festzustellen. Im Hinblick auf die Preissituation sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434316
.Daraus ergibt sich der eigentliche `trade-off`; es entscheiden sich 85 % der Betroffenenfür eine Geldleistung, obwohl diese Leistung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471901
Im Zentrum der Arbeit steht das vom Konsumenten wahrgenommene Risiko durch Angebotsinformationen im Internet und die Auswirkung der Risiken auf die maximal erzielbaren Preise. Hierfür bietet sich an, Internetauktionen näher zu betrachten, da die letztendlichen Preisfestlegungen durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480925
economic significance of EUA price adjustments to news by calculating the profits of two market participants who trade on …Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der hochfrequenten Preisbildung im Europäischen Emissionshandelssystem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451138
Verbundnetzwerke sind Unternehmensnetzwerke, die durch die Bereitstellung kollektiver Güter dazu beitragen, das dezentrale Unternehmertum ihrer Mitglieder abzusichern. Dies geschieht durch den gemeinsamen Betrieb eines oder mehrerer Verbundunternehmen. Netzwerk-Verfassungen sind wenig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461011
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwieweit Optimierungsansätze wie lineareProgrammierungsmodelle geeignet sind, bessere Entscheidungen als reale Entscheider zu treffen.Auch beleuchtet werden Unterschiede im Entscheidungsverhalten und in denProduktionsstrategien. Dazu lassen wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446182
methodology, in the model presented in the first section. Weappeal to the indifference pricing framework instead of the classic … change-of-numeraire theorem inincomplete markets via indifference pricing. Lastly, in the third essay, we propose a methodto … for pricing such CDOs. The high illiquidity of the CDOmarket coupled with the allowance of default in the underlying …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429323
Nuclear power plants across the United States are reaching the end of their current operating licenses, forcing decision makers to think about the way forward. As they consider the best alternatives for dealing with aging nuclear plants, it is becoming increasingly important to have an accurate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429326
The purpose of this work is to empirically assess the validity of the Capital Asset Pricing Model (CAPM) in terms of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009430254