Showing 1 - 5 of 5
Mindestlohn. Der Autor konzentriert sich hierbei auf die rechtlichen und ökonomischen Aspekte von Mindestentgelten in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434379
eines Kombilohns erhöht im Gegensatz zum Mindestlohn die gleichgewichtige Anzahl Firmen am Markt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471844
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Integration unfreiwilliger Arbeitslosigkeit in allgemeine Gleichgewichtsmodelle offener Volkswirtschaften. Das Walras oder Arrow-Debreu allgemeine Gleichgewichtskonzept wird im Licht unfreiwilliger Arbeitslosigkeit neu bewertet, und mit dem allgemeinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471703
In this thesis it is analyzed if promoting product market competition can help to to fight unemployment in Europe. We have used a general equilibrium model in order to study how reducing mark-ups and increasing productivity in one sector affect aggregate unemployment for an exogenously given...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476214
We consider misconceptions about the functioning of the economy as one possible explanation for the emergence of crises in democracies. Furthermore, we study a political process which may lead to successful reform. First of all, we show that voters can make inefficient decisions concerning...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476265