Showing 1 - 5 of 5
-Markov-Methoden, deren Anwendung in der Arbeitsmarkttheorie beschrieben wird, findet schließlich eine Aggregierung statt. Auf diese Weise …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433702
Die Arbeit untersucht und vergleicht die Wirkung von Mindest- und Kombilöhnen (Lohnkostenzuschüsse und Transferzahlungen an Arbeitnehmer) in einem Arbeitsmarktmodell mit monopsonistischer Konkurrenz und freiem Marktzutritt für Firmen. Es wird die Wirkung beider Instrumente auf die Nutzen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471844
In empirischen und theoretischen Untersuchungen wird die Rolle von Verträgen für das Zustandekommen von ökonomischen Transaktionen auf Arbeitsmärkten betont. Da die Investitionstätigkeit in Sach- und Humankapital sowie in Forschung und Entwicklung häufig spezifisch erfolgt, ist es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471912
This thesis deals with the employment double dividend (EDD) hypothesis which claims that an ecological tax reform leads to both a reduction in the unemployment rate and to lower pollution. It assesses the employment effects of ecological tax reforms in a computable general equilibrium (CGE)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476252
Diese Arbeit präsentiert ein neuartiges mikroökonomisch fundiertes Arbeitsmarktmodell in einem partiellen Gleichgewichtsmodell. Als Theoriegerüst wird der Rahmen wiederholter Spiele in Verbindung mit dem modernen mikroökonomischen Konzept der Bounded Rationality gewählt. Die entscheidenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480884