Showing 1 - 10 of 15
This position paper examines the development of a dedicated service aggregator role in business networks. We predict that these intermediaries will soon emerge in service ecosystems and add value through the application of dedicated domain knowledge in the process of creating new, innovative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009437898
The phenomenon of organizations offering service bundles can typically be observed in dynamic markets with heterogeneous customer demand. Available literature broaching the issue of service bundling covers strategic considerations for organizations related to their respective market position as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009438160
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Kreativität auf Geschäftsprozesse und deren Management. Dazu wurden drei Fallstudien mit Unternehmen aus der Film- und Visual-Effects-Produktion durchgeführt und anhand einer adaptierten Version der Grounded-Theory-Methode ausgewertet. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454716
Die Architektur für Handelsinformationssysteme ist ein sichten- und prozeßbezogener Ordnungsrahmen und zeigt die wesentlichen Aufgaben des Handels, die Beschaffungsseite mit den Prozessen Einkauf, Disposition, Wareneingang, Rechnungsprüfung und Kreditorenbuchhaltung und die Vertriebsseite mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454739
Münster: Inst für Wirtschaftsinformatik, 2002 - Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 85
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454843
Münster: Inst. für Wirtschaftsinformatik, 2003 - Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 93
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454849
Münster: Inst. für Wirtschaftsinformatik, 2003 - Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454851
Münster: Inst. für Wirtschaftsinformatik, 2004 - Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454852
Münster: Inst. für Wirtschaftsinformatik, 2004 - Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 106
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454853
Einer rasch ansteigende Anzahl an Beiträgen widmet sich der zwischen Logistik und CIM bestehenden Beziehung. Zumeist besteht das Ergebnis dabei in der Identifikation einer Schnittmenge, in der sich beide Integrationsansätze treffen. Eine solche Schnittmengendefinition ist aber ohne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454887