Showing 1 - 10 of 122
Eine der Funktionsbedingungen für Kassenwettbewerb ist, dass Risikoselektion unterbundenwird. Denn Gegenstand des Kassenwettbewerbs sollen nicht bestimmte Merkmale vonVersicherten sein (z.B. der Gesundheitszustand), vielmehr sollen die Anreize zur Verbesserungder Qualität und Effizienz der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466408
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die Preisbindung auf dem deutschen Buchmarkt. Diese stellt eine absolute Ausnahmesituation dar, da sie für andere Wirtschaftszweige per se verboten ist. Das gilt umso mehr, als im Jahr 2002 das Preisbindungsgesetz eingeführt wurde und alle Verlage ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433678
Mit der Schaffung des europäischen Versicherungsbinnenmarkteswurde 1994 auch der deutsche Versicherungsmarkt liberalisiert.Damit stehen seither den Unternehmen auf diesen Märkten mit derProduktgestaltung, der Prämienkalkulation und derRisikoklassifikation neue Wettbewerbsinstrumente zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433728
Die Möglichkeit einer straferleichternden Selbstanzeige vor der Entdeckung durch Strafverfolgungsbehörden oder eines Straferlasses für geständige Angeklagte in Gerichtsverhandlungen ist weitverbreitet in den meisten Rechtssystemen. Die Diskussion in den Rechtswissenschaften konzentriert sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467392
- und Landkreisen Baden-Württembergs gewidmet. Die spezifische Analyse der in Deutschland am häufigsten registrierten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476185
Deutschland beim Kreditkartengeschäft der Fall. Für derartige Fälle wird bereits heute in der juristischen Literatur auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476207
Die Arbeit untersucht das Auftreten von Externen Kosten im Rahmen der Verbraucherverschuldung, sowie die Wirkungen verschiedener rechtlicher Regelungen auf die Arbeitsleistung der Kreditnehmer nach der Kreditaufnahme. Sie konzentriert sich dabei auf drei „Arten“ von externen Kosten:1....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449650
Querlieferungen vorgenommen und der Einfluß von Information, Produktion und Kapazität auf Marktstruktur und Wettbewerb analysiert. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467017
Diese Arbeit hat zum Ziel, marktunterstützende institutionelle Reformen im Transformationsprozess zu analysieren. Als Einstieg in die Thematik wird die Aufnahme mittel- und osteuropäischer Länder in die Europäische Union mit der zurückliegenden Süderweiterung der Europäischen Gemeinschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467024
Schutzrechten durch KMUs dazu führt, dass der Wettbewerb im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) zunimmt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467047