Showing 1 - 10 of 105
Aufgrund der demografischen Entwicklung wird es in Zukunft zu einem Missverhältnis zwischen Arbeitsnachfrage und Arbeitsangebot kommen. Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften wird zu einem erhöhten arbeitsmarktlichen Wettbewerb führen. Die klassischen personalpolitischen Strategien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520798
* Die absolute Anzahl Älterer in Berlin steigt bis 2030 auf 844.000 Personen, der Anteil der Hoch-altrigen wächst dabei von 4,7% in 2015 auf 6,9% (263.000 Personen) in 2030. * Die Wohnwünsche der Berliner Bevölkerung für das Leben im Alter - Selbstbestimmung, Eigenständigkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790494
Auf den Punkt * Kommunen müssen sich den beiden Megatrends demografischer Wandel und Digitalisierung stellen. * Digitale Technologien können dazu beitragen, die Aktivitäten des täglichen Lebens auch im hohen Lebensalter möglichst eigenständig auszuführen. * Digitale Kompetenzen sind zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012023596
Der demografische Wandel und die damit verbundene Zunahme an älteren Menschen fordern einen Diskurs zu gesellschaftlichen und individuellen Vorstellungen vom Alter(n) ein. Altersbilder haben einen erheblichen Einfluss auf die gesellschaftliche und individuelle Wahrnehmung von älteren Menschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014307922
Durch den fortschreitenden Klimawandel ist in Zukunft mit langanhaltenden Hitzeperioden während der Sommermonate zu rechnen. Ältere Menschen sind in mehrfacher Hinsicht besonders gefährdet. Passive Informations- und Hilfsangebote werden durch die besonders gefährdeten vulnerablen Personen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015098690
Es gibt vielfältige Herausforderungen bei der bedarfsgerechten gesundheitlichen Versorgung in ländlichen Regionen, in einigen Regionen ist die Unterversorgung bereits Realität. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) können die ländliche Gesundheitsversorgung verbessern, da sie durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014422612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000912393
Die quantitative Bedeutung von Leiharbeit in der Gesundheitsbranche ist derzeit mit rund 19.250 Personen noch relativ gering. Jedoch lässt sich seit 2004 ein überproportionaler Anstieg feststellen. Leiharbeit in der Pflege ist vor allem durch die Suche nach geeignetem Fachpersonal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520401
Personen im mittleren Lebensalter (45 - 65 Jahre) bilden eine wichtige Zielgruppe für Maßnahmen aus dem Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung. Trotz der Heterogenität der Zielgruppe lassen sich fünf Typen bilden, die das Präventionsverhalten der Zielgruppe widerspiegeln: Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009521317
"Das" Quartier existiert nicht - es geht um mein und dein Quartier. Das Fundament für jede Art von Quartiersentwicklung ist die Quartiersidentität. Das Quartier ist kein Selbstläufer, es braucht Moderation und Unterstützung um Identität und Strukturen herauszubilden. Versorgungssicherheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011583992