Showing 1 - 10 of 41
Die Qualität der Beschäftigung (Arbeitsortprinzip) in Rheinland-Pfalz wird in der vorliegenden Studie analysiert, indem die Bedeutung und die besonderen Strukturmerkmale der einzelnen atypischen Beschäftigungsformen Teilzeit, ausschließlich geringfügige Beschäftigung (agB), Leiharbeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012519454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286366
In Baden-Württemberg, wie auch in Deutschland insgesamt und zahlreichen westlichen Industriestaaten, ist ein demographischer Konzentrationstrend zugunsten der Metropolregionen nachweisbar. Die Suburbanisierung als intraregionale Dekonzentration hat in den baden-württembergischen Stadtregionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011348243
Unless labour force participation in Europe increases enormously in the coming decades, the current demographic dynamics will pose gigantic challenges to the sustainability of public finance. Migration (and thus migration policy) can thus be seen as a central topic which will remain on top of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011411109
The study "Perspectives of the Migration Policy in Romania's Current Demographic Context" belongs to the thematic series of papers dedicated to migration initiated by the European Institute of Romania. If initially the issue of migrations analysed the relationship between the Romanian migrants...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480216
Demografieorientierte Personalmaßnahmen zielen auf eine langfristige Verbesserung der Personalstruktur und Sicherung des Fachkräftebedarfs. Dieser Langfristcharakter birgt jedoch die Gefahr, dass sie kurzfristigen Optimierungen zum Opfer fallen. Die hier vorgestellten Daten zeigen aber, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307735
Optimal forecasts are, under a squared error loss, conditional expectations of the unknown future values of interest. When stochastic demographic models are used in macroeconomic analyses, it becomes important to be able to handle updated forecasts. That is, when population development turns out...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037644
In allen OECD-Ländern sind die Geburtenraten in den letzten vierzig Jahren erheblich gesunken. Trotz dieses gemeinsamen Trends kann aber sowohl in der zeitlichen Entwicklung als auch im aktuellen Stand des Geburtenverhaltens eine erhebliche Heterogenität beobachtet werden. Deutschland, Spanien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698383
Die vorliegende Studie wurde im Auftrag der Robert Bosch Stiftung im ifo Arbeitsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" erstellt und im Juni 2005 abgeschlossen, um die Arbeit der von der Bosch Stiftung initiierten Kommission "Familie und demographischer Wandel" zu unterstützen. Gegenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698384
The present study reports on results emerging from the research project «Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth» that was commissioned to the Ifo Institute by Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, in December 2003. The study adopts a two-stage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698397