Showing 1 - 10 of 57
Gewaltsame Konflikte führen direkt oder indirekt über Risikokaskaden zu Schocks, die sich auf das Welternährungssystem auswirken. Bevölkerungswachstum, soziale Spannungen und der Klimawandel verstärken die Gefahr von Hunger und Ernährungsunsicherheit, sie sind aber nach Meinung von Reimund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353513
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522396
Die zunehmende Erosion der veranlagten Einkommensteuer wirft die Frage auf, inwieweit die Möglichkeit der Verechnung positiver mit negativen Einkünften dafür verantwortlich ist. Auf der Basis eines Mikrosimulationsmodells analysiert der Beitrag die Wirkungen dieser im deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270771
Die derzeitige Situation in der Elektrizitätswirtschaft ist gekennzeichnet durch eine große Zahl anstehender Netzübernahmen infolge auslaufender Konzessionsverträge oder Arrondierungsmaßnahmen und einer Reihe dabei anhängiger Rechtsstreite, in denen insbesondere der angemessene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270793
Die wiederaufkeimende politische Diskussion hinsichtlich der Besteuerung von Renteneinkommen erfordert eine empirisch orientierte, finanzwissenschaftliche Analyse der erörterten Vorschläge. Denn gerade aus dieser Richtung kamen in der Vergangenheit viele Empfehlungen bzw. Hinweise, die eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270799
Angesichts der erkannten Defizite des deutschen Steuer- und Transfersystems rücken Forderungen nach einer grundlegenden Umgestaltung in jüngster Vergangenheit verstärkt in das Zentrum der öffentlichen Diskussion. So werden einerseits infolge der zahlreichen verfassungsgerichtlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270803
Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat in Kooperation mit dem Volkswirtschaftlichen Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eine Studie zu den Auslandsaktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335739
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335807
Das Handwerk ist ein wichtiger Sektor der deutschen Volkswirtschaft. Die Erscheinungsformen handwerklicher Betriebe haben sich in den vergangenen Jahren aber entscheidend verändert. Während früher die mittleren Größenklassen dominierten, haben heute die Ränder an Bedeutung gewonnen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418816