Showing 1 - 10 of 1,514
wealth? After a brief introduction to the topic, the article discusses the relationship between subjective well-being and …. In addition to its importance as an indicator of wealth, subjective well-being supports evidence-based policies aimed at … ensuring societal wealth. This requires the representative and differentiated collection and analysis of indicators on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014452251
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295200
Die großen Krisen der vergangenen vier Jahre - zunächst die Pandemie und dann die russische Invasion in der Ukraine mit ihren geopolitischen Verwerfungen - haben ihren Preis. Eine aktualisierte Bilanzierung dieser Krisenlasten kommt zu einem Ausfall an gesamtwirtschaftlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476243
Die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Europäische Union (EU) zu verlassen, hat bisher keine Nachahmer gefunden. Mit dem Verlust der Integrationsvorteile gehen für das Vereinigte Königreich erhebliche Handelshemmnisse und wirtschaftliche Nachteile einher. Diese negativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015050980
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696894
Das Begleitgremium Covid-19-Pandemie, ein Unterausschuss des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landestags Nordrhein-Westfalens hat den Auftrag, aktuelle sowie künftige gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Folgen der Bewältigung und der Eindämmung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817056
Many measurement concepts of equal living conditions fail to meet central scientific requirements. A comparison and assessment of the equivalence of living conditions has therefore been difficult up to now. This paper presents a newly developed measurement concept that addresses the most...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013209608
Nach der Erholung vom Pandemie-Schock, der das Wirtschaftsleben in den Jahren 2020 und 2021 stark beeinträchtigte, kommen die wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland nunmehr seit drei Jahren nicht mehr über das Niveau des Jahres 2019 hinaus. In dem vorliegenden Beitrag wird eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015326394
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384756