Showing 1 - 10 of 73
Die Video-Plattform Youtube ist eine der meistbesuchten Webseiten weltweit. Youtube-Stars erreichen mit ihren Videos große Zuschauergruppen und können als Multiplikatoren für Werbebotschaften dienen. Sie sind oftmals Meinungsführer, denen hohes Vertrauen entgegengebracht wird, weshalb sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710227
Die Informationstransparenz ist zum Spiegelbild der Offenheit von Unternehmen geworden. Ein Beispiel dafür ist die Erfassung und Veröffentlichung von Kundenrezensionen im Internet. Ihre Bedeutung nimmt vor dem Hintergrund der Verlagerung von Kaufentscheidungsprozessen vom stationären Handel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504330
Zur Erstellung maßgeschneiderter Dienstleistungen ist die Mitwirkung des Kunden (Kundenintegration) unerlässlich. Dem … Management von Kundenintegration auf Anbieterseite wird jedoch in der Praxis zu wenig Bedeutung beigemessen. Sie hat aber … fundmentalen Einfluss auf die Effizienz und Effektivität der Leistungserstellung. Der vorliegende Beitrag stellt Kundenintegration …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296595
This paper provides the first causal evidence that hostile activities online lead to physical violence. Given the recently documented relationship between pollution and social media, I exploit exogenous variation in local air quality as the first step to instrument for online aggression. In an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290206
Im Hinblick auf die Verabschiedung des Digital Services Act im Jahr 2022, der einen neuen horizontalen Rechtsrahmen für die Regulierung digitaler Dienste vorsieht, analysiert dieses Diskussionspapier die Moderation von Inhalten auf Online-Plattformen. Die Moderation von Inhalten ist eine sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446344
Es wird zunehmend schwieriger, den Fachkräftebedarf auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu decken. Das gilt auch für Familienunternehmen. Die Studie untersucht die Personalarbeit von Familienunternehmen anhand von Karrierebereichen und Stellenanzeigen und zeigt Unterschiede zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014449126
Gordon Tullock has been one of the most important founders and contributors to Public Choice. Two innovations are typical Tullock Challenges. The first relates to method: the measurement of subjective well-being, or happiness. The second relates to digital social networks such as Facebook,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316889
The disclosure requirements for firms issuing equity on German crowdinvestingplatforms are quite lax at the moment. This paper states that this loose requirement policy is not optimal in the presence of competition among platforms. First, a simple three-staged theoretical model is derived to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319286
On crowdinvesting-platforms, non-publicly traded companies can offer equity to private investors. Currently, platforms like Crowdcube.com in Great Britain or Seedmatch.de in Germany are using a mechanism for the allocation of available shares best described by the phrase first come, first...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319292
Users of the social networking service Facebook have the possibility to post status updates for their friends to read. In turn, friends may react to these short messages by writing comments or by pressing a Like button to show their appreciation. Making use of five Swedish accounts, we set up a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320204