Showing 1 - 10 of 336
Die internationale Beachtung der Forschungsergebnisse in der Wirtschaftsinformatik hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dabei wird dem kritischen Diskurs ein wachsender Stellenwert eingeräumt. Hier gilt es, den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Konzeption und Durchführung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305804
Der weltweite urbane Wachstumstrend ist auch in Deutschland sichtbar, der Druck auf den Immobilienmärkten treibt die Bautätigkeit an die Schwelle des zur Verfügung stehenden Baulandes. Zur Flächenbegrenzung sollen neue Projektebesonders durch Innenentwicklung entstehen, große...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013205171
Dieser Beitrag ist der Zeit- und Ressourcenplanung der fliegerischen Theorieausbildung bei der Lufthansa Flight Training GmbH (LFT) gewidmet, Gemeinsamkeiten mit ähnlichen Problemen anderer Schulungsanbieter veranlaßten uns, diese als Elemente eines eigenständigen Problemfeldes zu betrachten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558769
Im Kontext der Industrie 5.0 gilt die gezielte Kombination von menschlicher und maschineller Intelligenz – z. B. in Form von Entscheidungsunterstützungssystemen – als besonders vielversprechend. Während eine künstliche Intelligenz (KI) Entscheidungsvorschläge unterbreitet, obliegt im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015171595
Wearables (such as data glasses and smartwatches) are a particularly visible element of Industrie 4.0 applications. They aim at providing situation-specific information to workers, but at the same time they can also be used for surveillance and control because they generate data on the work...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011920078
Im Rahmen von Self-Service Business Intelligence (SSBI) sollen Aufgaben zur entscheidungsorientierten Informationsgewinnung aus Daten von Power Usern auf Business User übertragen werden. Damit will man die Entscheidungsgeschwindigkeit, Eigenständigkeit und Flexibilität der Business User...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015197759
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seit 2020 in der Rubrik EXSTAT - Experimentelle Statistiken neue, innovative Projektergebnisse auf der Grundlage neuer Datenquellen und Methoden und nutzt dafür zum Teil externe Quellen. Eine dieser Quellen ist der Informationsdienstleister SCHUFA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014421165
Das Statistische Bundesamt hat den gesetzlichen Auftrag, ein Register über Unter nehmensbasisdaten für Deutschland aufzubauen. Die Inhalte und Ziele des Basisre gisters für Unternehmen werden in dem zugrunde liegenden Gesetz definiert. Diese liegen vor allem in der Konsolidierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014560159
This paper illustrates the effects of item-nonresponse in surveys on the results of multivariate statistical analysis when estimation of productivity is the task. To multiply impute the missing data a data augmentation algorithm based on a normal/Wishart model is applied. Data of the German IAB...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266762
In this paper, we remove one serious drawback of the IAB employment sample impeding its applicability to the estimation of earnings frontiers: the censoring of the income data, by multiple imputation. Then, we estimate individual potential income with stochastic earnings frontiers, and we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266781