Showing 1 - 10 of 31
Die höhere Erwerbstätigkeit im Alter ist maßgeblich auf die gestiegene Erwerbsbeteiligungvon Frauen zurückzuführen: im Vergleich zu Männern weisen sie in allen Alterskategoriendeutlich höhere Beschäftigungszuwächse auf. Diese resultieren jedoch zu einemerheblichen Teil aus der Zunahme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859447
Seit Anfang der neunziger Jahre hat der Gesetzgeber eine Reihe von sozialrechtlichen Reformmaßnahmenerlassen, um dem Trend zur frühzeitigen Ausgliederung von Älteren aus demErwerbsleben entgegenzuwirken (siehe dazu Büttner/Knuth, 2004 - Altersübergangs-Report2004-01). Als wichtigstes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001451781
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001487204
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001304910
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001413443
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856442
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856457
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856903
In den letzten 25 Jahren hat in Westdeutschland die Arbeitslosigkeit kontinuierlich zugenommen.In der vorliegenden Studie wird eine Ursache des Anstiegs von Arbeitslosigkeituntersucht: Die Arbeitslosigkeit Älterer beim Übergang vom Erwerbsleben inden Ruhestand. Zunächst werden anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856905