Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001935322
Eingliederungszuschüsse bei Einarbeitung und erschwerter Vermittlung wirken sich positiv auf die Beschäftigungschancen der Geförderten aus. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die im Rahmen der Evaluierung der Hartz- Gesetze I-III im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377761
Our paper estimates the average effect of wage subsidies - paid to employers for a limited period of time - on the labour market prospects of needy job-seekers without access to insurance-paid 'unemployment benefit I'. The results show that wage subsidies had large and significant favourable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013324897
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003902346
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003904351
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008992196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009699353
Eingliederungsvereinbarungen zwischen Arbeitsagenturen und Arbeitsuchenden dokumentieren die Vermittlungsbemühungen der Agentur wie auch die Eigenbemühungen und Nachweispflichten der Arbeitsuchenden. Im Rahmen eines Modellprojekts haben ausgewählte Arbeitsagenturen den Zeitpunkt für den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010419500
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003751443
For Germany, we analyse the (relative) effects of participation in several active labour market programmes on the employment prospects of participants. First, our results show that different matching algorithms result in different severe problems of common support. Second, we obtain favourable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003763131