Showing 1 - 10 of 22
Deutschland ist vor dem Hintergrund des demografischen Wandels auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen, um langfristig …. Allerdings sind nur 27.000 Personen im Rahmen der Erwerbsmigration von Fachkräften und Hochqualifizierten nach Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633414
Rasant ansteigender Bedarf an Pflegeplätzen, Fachkräftemangel und erschwerte Bedingungen für Investoren gefährden die Versorgungssicherheit. - Bis zum Jahr 2030 wird es laut Prognosen voraussichtlich 720 000 zusätzliche Pflegebedürftigegeben. Das stellt die Altenpflege vor große...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390007
Anhaltend hohe Arbeitslosenzahlen in Deutschland werden immer wieder auch auf eine zu rigide Entgeltstruktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300916
Kognitive Lernpotenziale, die sich nicht in den Schulleistungen widerspiegeln, bleiben auch beim Übergang von der Schule in die Ausbildung unentdeckt. Jugendliche mit Hauptschulabschluss müssen gute Schulnoten vorweisen, um auf dem Ausbildungsmarkt eine Chance zu haben. Jugendliche mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283252
Stellenbesetzungsprozesse am Arbeitsmarkt können völlig unterschiedlich verlaufen und sich als mehr oder weniger zeitintensiv herausstellen. Oft verstreichen geplante Einstellungstermine, ohne dass die betreffende Stelle besetzt ist. Stellen werden dann verzögert besetzt, manchmal wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285378
In den letzten Jahren ist die Integration von Frauen in den bundesdeutschen Arbeitsmarkt vorangekommen. Gleichwohl gibt es zwischen Männern und Frauen nach wie vor Unterschiede in den Beschäftigungsmustern. Aus diesem Grund werden in dem Forschungsbericht mit Daten des IAB-Betriebspanels 2008...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285384
Handwerkliche Tätigkeiten haben eine integrative Funktion. Die Kombination von niedrigeren schulischen Einstiegsbarrieren und Möglichkeiten der Weiterqualifikation kann die Arbeitsmarktintegration von Migranten unterstützen. Migranten arbeiten überproportional häufig in Handwerksberufen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964157
. Daraus lassen sich neue Erkenntnisse darüber gewinnen, in welchen Kontexten die Zuwanderung nach Deutschland erfolgt. So … deutschen Arbeitsmarkt kommen. Daher sollte die Politik gezielt darauf hinarbeiten, dass Deutschland mit der Umsetzung des neuen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290153
Intelligenz (KI) in den Unternehmen in Deutschland im Jahr 2019. Datengrundlage ist eine Sonderauswertung der Deutschen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290572
Die Anzahl der Unternehmen, die im laufenden Jahr eine Ausweitung des Arbeitsvolumens er-warten, ist größer als die der Unternehmen, die mit einem sinkenden Arbeitsvolumen rechnen. Insbesondere Unternehmen, die positiv von der Corona-Krise betroffen waren, blicken in dieser Hinsicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012601495