Showing 1 - 10 of 12
Angesichts der Gaskrise und der russischen Invasion der Ukraine ist der Markthochlauf von Wasserstoff noch dringlicher geworden für die europäische und die deutsche Energiepolitik. Die ehrgeizigen Ziele für grünen Wasserstoff stellen die Europäische Union (EU) und die junge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408682
Climate-related asset stranding refers to the depreciation of assets – such as resource reserves, infrastructure, or industries – resulting from the unanticipated changes, such as the tightening of climate policies. Although developing countries – especially fossil-fuel exporters – may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012199590
Derzeit verschärft sich der Wettbewerb um die CO2-Abscheidung und ‑Speicherung sowie ‑Nutzung (CCS/CCU). Bislang (noch) von Nordamerika dominiert, sind es nun insbesondere Akteure im Großraum Asien - von Saudi-Arabien bis Japan -, die diese Technologien vorantreiben. In deren sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053575
The competition for carbon capture, storage, and utilisation is intensifying. Historically dominated by North America, the lead in this technology is now being seized by key players across Asia - reaching from Saudi Arabia to Japan. Unlike traditional energy (transition) geopolitics, this new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053606
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012289680
Central Asian economies, particularly Kazakhstan and Uzbekistan, are pursuing increasingly ambitious goals for renewable energy. Apart from China - an established player in the market - it has increasingly been Gulf countries that have been implementing respective projects, particularly Saudi...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330876
In Zentralasien verfolgen insbesondere Kasachstan und Usbekistan immer ambitioniertere Ziele mit Blick auf erneuerbare Energien. Neben China als etabliertem Akteur sind es vor allem einzelne Golfstaaten, insbesondere Saudi-Arabien, teils auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330813
Central Asian economies, particularly Kazakhstan and Uzbekistan, are pursuing increasingly ambitious goals for renewable energy. Apart from China - an established player in the market - it has increasingly been Gulf countries that have been implementing respective projects, particularly Saudi...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373471
In Zentralasien verfolgen insbesondere Kasachstan und Usbekistan immer ambitioniertere Ziele mit Blick auf erneuerbare Energien. Neben China als etabliertem Akteur sind es vor allem einzelne Golfstaaten, insbesondere Saudi-Arabien, teils auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373504
Angesichts der Gaskrise und der russischen Invasion der Ukraine ist der Markthochlauf von Wasserstoff noch dringlicher geworden für die europäische und die deutsche Energiepolitik. Die ehrgeizigen Ziele für grünen Wasserstoff stellen die Europäische Union (EU) und die junge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392122