Showing 1 - 10 of 101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001393141
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001522446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001441619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003471682
In this paper we apply standard cartel theory to identify the major institutional stabilizers of Germany's area tariff system of collective bargaining between a single industry union and the industry's employers association. Our cartel analysis allows us to demonstrate that recent labor policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003411719
In der wettbewerbsbehördlichen Fallpraxis gewinnt die Bestimmung von Nachfragemacht zunehmend an Bedeutung. Bei Fusionsvorhaben im Einzelhandel kann Nachfragemacht ein Hauptgrund für eine Untersagung bzw. für Auflagen sein. In diesem Beitrag wird die aktuelle Diskussion zur Bestimmung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221366
Im September 2011 hat das Bundeskartellamt eine Sektoruntersuchung des Lebensmitteleinzelhandels nach §32 e GWB eingeleitet. Im Fokus der Untersuchung sollten "die Wettbewerbsbedingungen auf den Märkten für die Beschaffung von Nahrungs- und Genussmitteln durch die Unternehmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484887
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683437
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001828741
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001971163