Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749748
Nach der harten konjunkturellen Landung 2001 expandierte die finnische Wirtschaft im Jahr 2002 zunächst recht lebhaft, doch ab Jahresmitte verlor das Wirtschaftswachstum an Dynamik. Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm insgesamt um 1,6% zu, die Arbeitslosenquote blieb mit 9,1% unverändert hoch....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001757382
gesamtwirtschaftlichen Produktion wird im I. Quartal 2003 nahezu zum Stillstand kommen. Maßgeblich hierfür ist der fiskalisch bedingte … dürfte erneut bei 1,3 % liegen. Der staatliche Finanzierungssaldo wird im Jahr 2003 von 77 Mrd. Euro auf 62 Mrd. Euro (2 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001732116
an, und die Arbeitslosenquote lag bei 7,3%. Die Teuerungsrate erreichte im Schnitt des Jahres 1,6%. 2003 dürfte sich das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772248
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001777370
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001810142
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001883802
Jahr 2003 vor. Die Expansion der gesamtwirtschaftlichen Produktion dürfte im ersten Quartal 2003 nahezu zum Stillstand … Inflationsrate dürfte im Jahr 2003 erneut 1,3% betragen. Der Tiefpunkt der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland ist noch nicht … erreicht. Die Erwerbstätigkeit wird bis zur Jahresmitte 2003 noch sinken, und die Arbeitslosenzahl dürfte im Jahrsdurchschnitt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001724700
Am 21. Oktober 2003 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie … der ersten Monate 2003 dämpfenden Faktoren sind entfallen, die Wirtschaftspolitik stimuliert weiter, und die Perspektiven …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001808301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001760936