Showing 1 - 10 of 18
Regions in Germany are facing an intensifying structural change towards the knowledge economy which is affecting spatial patterns of growth. . Features of such a change know many facets: fierce competition for skilled, mobile and motivated labor force, unemployment of non-qualified labor, longer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478347
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003908048
In seiner Stellungnahme zu den Anträgen der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke zu der am 1. Mai 2011 in Kraft tretenden Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union geht das IAB im ersten Teil auf die Folgen der asymmetrischen Anwendung der Übergangsfristen, das Problem der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228697
Das IAB äußert sich in dieser Stellungnahme zu ausgewählten Aspekten des Gesetzentwurfes der Regierungsfraktionen CDU/CSU und FDP sowie der Anträge der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und SPD. Sie betreffen die Begründung des Regelbedarfs (insbesondere zur Bestimmung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228706
Um Altersarmut zu begrenzen oder zu vermeiden, schlagen die SPD-Fraktion sowie die Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen Änderungen im Rentenversicherungsrecht vor. Darüber hinaus kann potenzielle Altersarmut insbesondere durch eine Verbesserung der Arbeitsmarktentwicklung und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228708
We use a 100% sample of social security panel micro data for estimating the effects of a minimum wage in the German construction sector. In 1997, a wage floor was introduced at different rates in West and East Germany. For analysing the impact of this natural experiment we conceptually follow a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671238
Using a linked employer-employee data set on the German construction industry, we analyse the effects of the introduction of minimum wages in this sector on labour market dynamics. In doing so, we focus on accessions and separations, as well as the underlying labour market flows, at the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009580080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009524635
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003761232
Der Aufsatz untersucht anhand von Mikrodaten aus der Beschäftigtenstatistik die Lohn- und Beschäftigungseffekte der Mindestlohnregelungen, die durch das Entsendegesetz für alle gewerblichen Arbeiter im deutschen Baugewerbe im Jahr 1997 in Kraft traten. Angewendet wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873434