Showing 1 - 10 of 10
Dieser Beitrag setzt sich mit zweien der umfangreichen Änderungen auseinander, die der Deutsche Corporate Governance Kodex [DCGK] im Jahr 2009 erfahren hat. Er behandelt die Änderungen der Präambel und des Abschnitts 4.1.1 über die Leitung des Unternehmens, die auch nach der weiteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009262185
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003378145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001654421
Ziel dieses Diskussionsbeitrags ist das Aufzeigen von Implikationen für die Ausgestaltung des eigenkapitalgeberorientierten Controllingansatzes, die sich durch das ökologische Rationalitätsverständnis ergeben. Eine zentrale Rolle nehmen in diesem Kontext "vernünftige" ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009533637
Management's obligation to focus on the sustainable creation of value by the 2009 German Corporate Governance Code. The modifications of the preamble and of section 4.1.1 on the tasks and responsibilities of management boards in the 2009 German Corporate- Governance-Code got astonishingly few...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009533792
Die Balanced Scorecard [BSC] hat seit der Veröffentlichung des ersten Artikels in der Harvard Business Review 1992 eine breite Diskussion in Theorie und Praxis ausgelöst. Mittlerweile haben eine hohe Anzahl von Unternehmen in Amerika, aber auch zunehmend in Deutschland dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009533922
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003731494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013434645
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013435032