Showing 1 - 10 of 11
Zwei wesentliche Perspektiven, Arbeitslosigkeit zu untersuchen, sind die der Gerechtigkeit und die der Effizienz. Unverschuldete Arbeitslosigkeit wird als ungerecht empfunden. Zugleich wird häufig argumentiert, dass Arbeitslosigkeit zu gesellschaftlichen Wohlfahrtseinbußen führt, da Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422149
The paper critically examines the status of the sustainability discourse and sustainability politics against the backdrop of considerations about the meaning of justice in the context of sustainability. We argue that the preservation of the natural basis of life is by itself a requirement of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422233
Zwei wesentliche Perspektiven, Arbeitslosigkeit zu untersuchen, sind die der Gerechtigkeit und die der Effizienz. Unverschuldete Arbeitslosigkeit wird als ungerecht empfunden. Zugleich wird häufig argumentiert, dass Arbeitslosigkeit zu gesellschaftlichen Wohlfahrtseinbußen führt, da Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005150946
The paper critically examines the status of the sustainability discourse and sustainability politics against the backdrop of considerations about the meaning of justice in the context of sustainability. We argue that the preservation of the natural basis of life is by itself a requirement of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009569671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003775867
Zwei wesentliche Perspektiven, Arbeitslosigkeit zu untersuchen, sind die der Gerechtigkeit und die der Effizienz. Unverschuldete Arbeitslosigkeit wird als ungerecht empfunden. Zugleich wird häufig argumentiert, dass Arbeitslosigkeit zu gesellschaftlichen Wohlfahrtseinbußen führt, da Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003592841
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003522374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003894085
In this paper, we revisit the association between happiness and inequality. We argue that the perceived fairness of the income generation process affects this association. Building on a two-period model of individual life-time utility maximization, we predict that persons with higher perceived...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009249011
Ökologische Ökonomen trafen sich per Zoom in den Jahren 2021 und 2021 regelmäßig mit Mitarbeitern des Vatikans, um in einem Circle of Ecological Economic Elders (CoEEE) wichtige Impulse aus der 2015 veröffentlichten Enzyklika von Papst Franziskus "Laudato sí. Über die Sorge für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325495