Showing 1 - 8 of 8
In this thesis, so far insufficiently considered characteristics of long-run equilibriums in food markets are investigated. For this purpose, multivariate time series methodologies, which were developed for the estimation of long-run relationships by allowing for causality and convergence, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223230
Seit Beginn des Ackerbaus hat sich eine an die Kulturarten angepasste Ackerbegleitflora und -fauna entwickelt. Intensivierungsprozesse der landwirtschaftlichen Produktion führten in den letzten Jahrzehnten zu einer stetig voranschreitenden Umstrukturierung vieler Agrarlandschaften und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010353290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009693797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011864211
Mit dem Modellprojekt TINA - Trägergestützte inklusive Ausbildung wollte die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit das Potenzial von jungen Menschen mit Behinderung, die ihre Ausbildung in einer Reha-Einrichtung beginnen, noch besser erschließen. Die wissenschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012104190
Die Komplexität und Kontroversen über Verbraucherwahrnehmung und Bewertung gesundheitsfördernder Eigenschaften von Lebensmitteln motivierten diese Dissertation. Die Kontroversen umfassen die nicht eindeutige Verbindung zwischen Einkommensniveau und der Nachfrage nach funktionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011486306
Market power in economic theory is defined as deviations from marginal cost pricing, which results in unfair competition and welfare losses. In complex agri-food supply chains, the exercise of market power is a significant contributor to welfare losses, as multiple actors throughout the chain...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015081312
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506567