Showing 1 - 10 of 247
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob sich in China eine Zivilgesellschaft in der Entstehung befindet. Die Autorinnen und Autoren widmen sich hierfür einer Reihe politischer und sozialer Entwicklungen und Phänomene, die auf ein sich änderndes Beziehungsgefüge zwischen Staat und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302364
In the debate over the role of civil society under authoritarian regimes, the spread of transnational web-based media obliges us the rethink the arenas in which the societal voice can be raised - and heard. Taking the case of state-socialist Cuba, a diachronic comparison analyzes civil society...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276010
Globale Wertschöpfungsnetzwerke haben als Organisationsform ökonomischer Aktivitäten in den letzten Jahrzehnten deutlich an Bedeutung gewonnen. Zurückgeblieben ist demgegenüber trotz der massiven Betroffenheit vieler Interessengruppen - nicht nur, aber besonders der Beschäftigten -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438710
Die Mitarbeiterkapitalbeteiligung kann ein wichtiges Instrument für eine nachhaltige Unternehmensführung sein, gerade in kleinen und mittleren Unternehmen. Wie aber sehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selber dieses Instrument? Diese Studie zeigt, dass sie die Möglichkeiten und Grenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012205095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000419877
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000531752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000532596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000532608