Showing 1 - 10 of 29
In the debate on globalization it is often argued that multinational corporations (MNCs) have gained increasing power due to their growth and due to new global or transnational structures and strategies.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001486380
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003901930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009570562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561354
Prozesse von Internationalisierung und Europäisierung, steigende Beschäftigung einschließlich einer erhöhten Partizipation von Frauen und die Etablierung eines Beratungssektors in den neuen Bundesländern führ(t)en in der Unternehmensberaterbranche zu erheblichen Restrukturierungen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304066
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011804241
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013269598
In der Auseinandersetzung mit der Globalisierung von Wirtschaftsprozessen kann sich die sozialwissenschaftliche Institutionentheorie nicht mehr auf die Untersuchung nationaler Konfigurationen beschränken, sondern sollte der transnationalen Rekombination institutioneller Arrangements mehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304064