Showing 1 - 6 of 6
Das Vorhaben, über das hier zu berichten ist, geht auf eine Anregung des Max-Planck-Instituts fürGesellschaftsforschung (MPIfG) im Frühjahr 2003 zurück, die von der VolkswagenStiftung aufgegriffenund als Projekt finanziell gefördert wurde. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466385
Angesichts einer ausufernden und hochgradig heterogenen Literatur zu "Globalisierung" und "global governance" fragt … gezeigt, wie sich die weltpolitische Entwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg in der Analyse von Globalisierung niedergeschlagen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466393
"Campus-Report" heißt die Radiosendung der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg. Die Reportagen über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft werden montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen gesendet. (Empfang in Nordbaden: UKW...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476178
Mit dem Thema „Globalisierung gestalten und gemeinsam gewinnen“ beschäftigt sich die fünfte Alfred-Weber-Lecture, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476182
Der Begriff Employability (Beschäftigungsfähigkeit) spielt in der hochschulpolitischen Diskussion, insbesondere im Umfeld des Bologna-Prozesses, eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Emergenz dieses Themas ist vor dem Hintergrund verschiedener Entwicklungen zu sehen: Umstrukturierungen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009479963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004858498