Showing 31 - 40 of 145
Schaffung einer simulationsgestützten Planungsumgebung zur Dimensionierung und Bewertung von Komissioniersystemen mit mehreren Bearbeitungsstufen und heterogener technischer Ausführung unter Berücksichtigung der Wirkung veränderlicher Absatzstruktur-, Auftragsstruktur- und Sortimentsdaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869328
In Zeiten sinkender Produktlebenszyklen und sich schnell ändernder Kundenwünsche sindLogistik- und Produktionsnetzwerke zu reaktionsschnellem Handeln gezwungen, um sich denherrschenden Veränderungen zeitnah anpassen zu können. Gerade der Mitarbeiter rückt dabeinach der Automatisierungswelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869418
Rough planning of multi-level order-picking systems is a very diffivult job because you have to consider a great number of versions. The planner has to decide on the basis of his experience, which systems will perform services best. In the early stage of development he cannot supply evidence...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869419
Vor dem Hintergrund eines hohen Wettbewerbdrucks in dem stagnierenden Markt fürBauleistungen sowie rasant steigender Energiekosten sehen sich Baufirmen heute immerstärker dazu gezwungen Rationalisierungseffekte in allen Bereichen der Bauabwicklung,speziell auch in der Baulogistik, zu nutzen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869421
Deutsche Unternehmen sehen sich vermehrt der Bedrohung durch Produktpiraterie ausgesetzt. DieLogistik als klassische Querschnittsfunktion kann einen wirkungsvollen Beitrag bei der Bekämpfung derAngriffe von Produktpiraten in der Wertschöpfungskette liefern. Als schlagkräftigste Waffe gegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869426
Die Verknüpfung von Wissenschaft und industrieller Anwendung bietet Unternehmender Intralogistik große Chancen zur Verbesserung der Wettbewerbsposition.Die darin liegenden Potenziale wurden bisher jedoch nicht in ausreichendemMaße erschlossen. Eine Stärkung der wissenschaftlichen Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869428
Die deutsche Bauindustrie sieht sich in der jüngeren Vergangenheit mit starkem Konkurrenzdruck von den neuen EU Mitgliedern konfrontiert, in dem sie sich nur durch Techologieführerschaft behaupten wird, da ein reiner Preiskampf mit den Billiglohnländern mittelfristig auf Grund der hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869434
Die deutsche Bauindustrie sieht sich in der jüngeren Vergangenheit mit starkem Konkurrenzdruck von den neuen EU Mitgliedern konfrontiert, in dem sie sich nur durch technologischen Vorsprung behaupten kann., da ein reiner Preiskampf mit den Billiglohnländern mittelfristig durch die hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869439
“Fabrikplanung bewegt sich” lautet ein Kommentar in den VDI-Nachrichten [Sch-01]. Tatsächlich steht die Fabrikplanung vor der großen Herausforderung, auf Veränderungen der Marktsituation zu reagieren. Zunehmende Verkürzungen der Produktlebenszyklenin Verbindung mit einem hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869440
Die Situation der Produktionsunternehmen ist von einer Verkürzung derInnovationszyklen, einer rasant steigenden Anzahl an Produktvarianten und einembeschleunigten technischen Fortschritt gekennzeichnet. Daraus resultiert ein steigenderKosten- und Zeitdruck im Wettbewerb der Unternehmen. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869442