Showing 11 - 20 of 91
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175469
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014314658
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000871408
Der Jobmotor Mittelstand existiertnicht. Er war nicht mehr als einvielzitiertes Trugbild. Was im erstenMoment wie eine Hiobsbotschaft fürdie Mittelstandspolitik klingt, beinhaltettatsächlich aber die Chance, abseitsvon wirtschaftspolitischen SchlagwortenMittelstandsförderungstärker an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865961
Während die im DAX notiertenPublikumsgesellschaften in denvergangenen Jahren kontinuierlichihre Belegschaft in Deutschland reduzierten,haben die familiengeführtenUnternehmen im selben Zeitraumkontinuierlich neue Arbeitsplätze inDeutschland geschaffen.Maßgeblich hierfür ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866030
Das Zusammenwachsen der Märkte in Europa hat den Konkurrenzdruck aufKommunen und Betriebe deutlich verstärkt. Eine gewichtige Rolle spielt in diesemZusammenhang auch die Zeitdauer von Genehmigungsverfahren. EinBetrieb, der in Deutschland beispielsweise bis zu einem halben Jahr auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138567
Seit 1990 steht das - vorher nur für militärische und universitäre Einrichtungengeöffnete - Internet auch privaten und kommerziellen Nutzern zur Verfügung.1Spätestens mit der Einführung des Internetdienstes World Wide Web begannsich das Internet auch in breiten Bevölkerungskreisen immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138595
We introduce a game-theoretic model with switching costs and endogenous references. An agent endogenizes his reference strategy and then, taking switching costs into account, he selects a strategy from which there is no profitable deviation. We axiomatically characterize this selection procedure...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536971
Unternehmen in Deutschland sind zu zahlreichen bürokratischen Meldungen verpflichtet. Die Kosten, die mittelständischen Unternehmen in diesem Zusammenhang entstehen, thematisierte das IfM Bonn bereits in Studien in den Jahren 1994 und 2003. Anhand von Unternehmensbefragungen wurden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307400
Der Umbau zur Informationsgesellschaft durch die rasante Verbreitung der Internetnutzung wird gravierende Änderungen für das Wirtschaftsgeschehen mit sich bringen, von denen praktisch alle Unternehmen und Unternehmensbereiche betroffen sein werden. Diese Entwicklung eröffnet kleinen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307401