Showing 611 - 620 of 725
Die europäische Union gehört bisher zu den Vorreitern beim Klimaschutz. Ein internationaler Vergleich zeigt, dass es mittlerweile eine Reihe von weiteren Ländern gibt, die ebenfalls eine aktive Energie- und Klimapolitik verfolgen. Sie investieren zunehmend in erneuerbare Energien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332587
Long‐term energy contracts have featured prominently in many decisions of the European Commission to support the opening of the electricity markets. Contracts were seen to foreclose the market hence the Commission comprehensively unwound pre‐existing long‐term contracts and formulated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332641
Current EU short-term market designs for electricity face several challenges in (i) securing efficient system operation (ii) unlocking the full potential of flexible resources and (iii) fostering effective use of transmission capacity. For a gradual reform of market design and to guarantee...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332681
Decarbonization goals of the European Commission foresee different future scenarios for the European power market of which all are exceeding 60% renewables in the power system.3 High shares of intermittent renewable sources require significant changes to the physical system and impact the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332682
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333096
Die Produktion emissionsintensiver Grundstoffe wie Stahl, Aluminium und Zement ist für einen Großteil der CO2-Emissionen der europäischen Industrie verantwortlich. Da die Hersteller dieser Grundstoffe im internationalen Wettbewerb stehen und das CO2-Preissignal nur zu einem geringen Teil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506025
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009266982
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009266987
Der Gebäudesektor ist ein Schlüsselsektor des Energiekonzepts der Bundesregierung, unter anderem da sich in diesem Sektor ein Großteil der CO2 Emissionen mit Gewinn einsparen lässt (Levine et al. 2007). Bisher führt allerdings nur ein geringer Teil der Wohngebäudebesitzer umfassende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009669906