Showing 1 - 10 of 228,371
und gewaltiger Schuldenberge mit einer Kritik am weltweiten Geldsystem, das auf ungebremstes Wachstum auf einem endlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452869
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011571614
dem Wirtschaftswachstum entstehen, sensibilisieren und Alternativen aufzeigen. Es konfrontiert die Leser mit deren eigenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572636
<< lässt Rohstoffe schwinden und treibt die Umweltzerstörung voran. Dabei gelten >>grun͏̈es<< Wirtschaftswachstum und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603364
Nahezu alle Bereiche unseres Lebens sind vom Wachstums- und Beschleunigungsdenken geprägt. Die Grundannahme des ewig andauernden Wirtschaftswachstums ist dabei an das Versprechen von Wohlstand und Reichtum geknüpft. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus: Die kapitalistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011765337
Dieses Buch nimmt die Wachstumskritik auf und geht über sie hinaus. Es zeigt die systemischen Zwänge auf, die uns am Wachstumspfad festhalten lassen, und stellt alternative Entwicklungsmöglichkeiten für eine Gesellschaft vor, die nicht auf Wachstum angewiesen ist - für eine Gesellschaft, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013383135
" lässt Rohstoffe schwinden und treibt die Umweltzerstörung voran. Dabei gelten "grünes" Wirtschaftswachstum und "nachhaltiger …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014277996
"Pointiert, scharfzüngig, aber immer präzise argumentierend."Winfried Kretschmer, Süddeutsche ZeitungMeine Smartwatch, mein Auto, mein Haus: Konsum und das Streben nach "mehr" dominieren unsere Gesellschaft. Niko Paech forderte 2012 in "Befreiung vom Überfluss" eine radikale Abkehr von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015083878
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009512576
Immer mehr Menschen teilen das Gefühl, dass eine auf Wachstum und Größe, auf Beschleunigung und auf Konsumorientierung gegründete Gesellschaft nicht zukunftsfähig ist; dass nicht nur das Bruttosozialprodukt zählen soll, sondern auch das Bruttosozialglück: Wir sind auf der Suche nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009377609