EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • EN 
    • DE
    • ES
    • FR
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  • EN 
    • DE
    • ES
    • FR
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Betriebsrat"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subjects
All
Betriebsrat 1,624 Works council 985 Deutschland 944 Germany 644 Mitbestimmung 489 Codetermination 367 Arbeitsbeziehungen 228 Employment relations 198 Betriebsverfassung 133 EU-Staaten 114 EU countries 111 Schätzung 105 Gewerkschaft 101 Estimation 83 Recht 82 Multinationales Unternehmen 79 Tarifverhandlungen 63 Trade union 63 Works constitution 62 Collective bargaining 59 Gewerkschaftspolitik 54 Unternehmen 54 Transnational corporation 49 Arbeitermitbestimmung 45 Europäische Union 45 Frankreich 45 Union behaviour 44 Interessenvertretung 42 KMU 40 Betriebsgröße 39 works councils 39 Arbeitsbedingungen 38 France 38 Arbeitsrecht 37 Großbritannien 37 Personalmanagement 37 SME 37 Tarifvertrag 36 Deutschland <Bundesrepublik> 35 United Kingdom 35
more ... less ...
Online availability
All
Free 312 Undetermined 40
Type of publication
All
Book / Working Paper 945 Article 671 Journal 9
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 367 Aufsatz in Zeitschriften 367 Graue Literatur 262 Non-commercial literature 262 Working Paper 221 Article in book 175 Aufsatz im Buch 175 Arbeitspapier 152 Hochschulschrift 95 Thesis 68 Dissertation 67 Collection of articles of several authors 55 Sammelwerk 55 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 40 Case study 23 Fallstudie 23 Bibliographie enthalten 19 Bibliography included 19 Article 15 Congress report 13 Kongressschrift 13 Amtsdruckschrift 8 Government document 8 Kongress 8 Interview 7 Kommentar 6 Commentary 5 Gesetz 5 Handbook 5 Handbuch 5 Law 5 Mehrbändiges Werk 5 Multi-volume publication 5 Aufsatzsammlung 4 Book Part 4 Survey 4 Übersichtsarbeit 4 Collection of articles written by one author 3 Forschungsbericht 3 Konferenzschrift 3
more ... less ...
Language
All
German 972 English 424 Undetermined 205 French 28 Polish 4 Dutch 2 Hungarian 1
more ... less ...
Persons
All
Schnabel, Claus 77 Addison, John T. 76 Wagner, Joachim 75 Jirjahn, Uwe 40 Schank, Thorsten 32 Niedenhoff, Horst-Udo 20 Bellmann, Lutz 18 Ellguth, Peter 18 Teixeira, Paulino 18 Hübler, Olaf 16 Lecher, Wolfgang 16 Dilger, Alexander 15 Kotthoff, Hermann 14 Mohrenweiser, Jens 13 Rüb, Stefan 13 Artus, Ingrid 12 Kraft, Kornelius 12 Platzer, Hans-Wolfgang 12 Wassermann, Wolfram 12 Behrens, Martin 11 Zwick, Thomas 11 Backes-Gellner, Uschi 10 Bryson, Alex 10 Fricke, Wolfgang 10 Goerke, Laszlo 10 Müller, Steffen 10 Nienhüser, Werner 10 Pfeifer, Christian 10 Stettes, Oliver 10 Haipeter, Thomas 9 Hauser-Ditz, Axel 9 Hoßfeld, Heiko 9 Koller, Lena 9 Marginson, Paul 9 Martins, Erko 9 Pahnke, André 9 Stegmaier, Jens 9 Dachrodt, Heinz-Günther 8 Frick, Bernd 8 Hertwig, Markus 8
more ... less ...
Institutions
All
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 6 Universität Rostock / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 5 European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions 4 Hans-Böckler-Stiftung 4 Industriegewerkschaft Druck und Papier <Deutschland, Bundesrepublik> 4 Europäische Kommission / Generaldirektion Beschäftigung, Arbeitsbeziehungen und Soziale Angelegenheiten 3 Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 3 Industriegewerkschaft Metall für die Bundesrepublik Deutschland 3 Verlag Franz Vahlen GmbH 3 Deutsche Gesellschaft für Personalführung 2 European Trade Union Institute 2 Forschungsstelle Firmenpanel <Hannover> 2 Industriegewerkschaft Druck und Papier <Deutschland, Bundesrepublik> / Bezirk <Stuttgart> 2 Nomos Verlagsgesellschaft 2 RAG-Aktiengesellschaft <Essen> 2 Universität <Erlangen; Nürnberg> 2 Universität Greifswald / Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 2 VSA-Verlag für das Studium der Arbeiterbewegung 2 Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum <Bonn> / Arbeitskreis Arbeit, Betrieb, Politik 2 Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht 2 Arbeitskammer Saarlandes 1 Arbeitskammer des Saarlandes 1 Bertelsmann-Stiftung 1 Bundesarbeitgeberverband Chemie 1 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 1 Centre de Recherche et d'Information Socio-Politiques 1 Crédit Lyonnais / Comité Central d'Entreprise 1 DGB 1 Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH <Düsseldorf> , 10151556-X 1 Deutscher Gewerkschaftsbund / Internationale Abteilung / Referat Migration 1 Economic and Social Research Council 1 Employee Participation and Collective Bargaining in the Era of Globalization <Veranstaltung> <2014, Hamburg> 1 Euro-Japan Institute for Law and Business 1 Euro-Seminar Das System der Europäischen Betriebsräte - ein Beitrag zur Stärkung des Sozialen Dialogs auf Europäischer Ebene und Seine Wirkungen in den Neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa <1997, Chemnitz> 1 European Agency for Safety and Health at Work 1 European School of Management and Technology <Berlin u.a.> 1 Europäische Kommission 1 Europäische Kommission / Generaldirektion Beschäftigung und Soziales 1 Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen 1 Europäische Union / Rat 1
more ... less ...
Published in...
All
Betriebs-Berater : BB : Recht, Wirtschaft, Steuern 65 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 62 Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 54 Arbeitspapier 41 Discussion paper series 31 Edition / Hans-Böckler-Stiftung 30 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 22 European journal of industrial relations 18 Economic and industrial democracy : EID ; an international journal 16 Soziale Netzwerke und Kommunikationsprozesse im Unternehmen : neue Impulse für die Betriebsratsarbeit 15 Handbücher für den Betriebsrat 14 Arbeitsbericht 12 Europäische Hochschulschriften 12 La revue de l'IRES 12 Transfer : European review of labour and research ; quarterly review of the ETUI Research Department 12 Der Betrieb 11 Schmollers Jahrbuch : journal of contextual economics 11 WISO : Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 11 Die kleine Betriebsrats-Bibliothek 10 IZA Discussion paper series 10 Industrial relations : a journal of economy & society 10 Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für VWL, insbes. Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik 9 Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 9 Research papers in economics 9 Beratung anders : Consulting für Betriebsräte und Gewerkschaften ; Gewerkschaften im Umbruch - neue Anforderungen, neue Antworten 8 Europäische Hochschulschriften / 2 8 Reflexiv-strategische Beratung : Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen professionell begleiten 8 Schriftenreihe der IG Metall 8 Schriftenreihe für Betriebsräte 8 Diskussionspapiere 7 Schriften der Hans-Böckler-Stiftung 7 Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik 6 Edition Hans-Böckler-Stiftung 6 IAB Discussion Paper 6 ILR review : the journal of work and policy 6 Schriftenreihe Industrielle Beziehungen 6 University of Lüneburg Working paper series in economics 6 ZEW discussion papers 6 Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research 6 Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik 5
more ... less ...
Sources
All
ECONIS (ZBW) 1,223 USB Cologne (EcoSocSci) 260 EconStor 99 USB Cologne (business full texts) 21 RePEc 20 BASE 1 ArchiDok 1
more ... less ...
Showing 1 - 50 of 1,625
Cover Image
Strikes, employee workplace representation, unionism, and trust : evidence from cross-country data
Addison, John T.; Teixeira, Paulino - 2017
This paper investigates the determinants of industrial conflict in companies, using a multi-country workplace inquiry for 2009 and 2013 and various measures of strike activity. The principal goal is to address the effect of formal workplace representation on strikes, distinguishing in the first...
Saved in:
Cover Image
The role of works councils for severance payments
Grund, Christian; Martin, Johannes - 2017
Using representative German employee data, we analyse the role of works councils for the incidence of severance payments subsequent to dismissals. While there is a positive relation with severance payments after those dismissals which stem from plant closings, the incidence of a works council is...
Saved in:
Cover Image
Workplace employee representation and industrial relations performance : new evidence from the 2013 European company survey
Addison, John T.; Teixeira, Paulino - 2017
Using cross-country data from the European Company Survey, we investigate the relationship between workplace employee representation and five behavioral outcomes: strike incidence, the climate of industrial relations, sickness/absenteeism, employee motivation, and staff retention. The evidence...
Saved in:
Cover Image
The role of works councils for severance payments
Grund, Christian; Martin, Johannes - 2017
Using representative German employee data, we analyse the role of works councils for the incidence of severance payments subsequent to dismissals. While there is a positive relation with severance payments after those dismissals which stem from plant closings, the incidence of a works council is...
Saved in:
Cover Image
Comparative study about the powers and the representativeness of employee representatives in French and German companies : a study commissioned by the French Senate
Poutvaara, Panu; Nikolka, Till; Leithold, Daniel; … - 2017
The first part of the study compares the institutional settings of employee representation and collective bargaining in France and Germany. One important difference is that in France, many aspects of collective agreements are defined by labour law, whereas in Germany, collective bargaining...
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Cloud Computing
Greve, Silke - 2016
Obwohl die cloudgestützte Verarbeitung von Beschäftigtendaten ansteigt, bildet sich diese Tatsache nicht in Betriebsvereinbarungen ab. Werden zwingende Mitbestimmungsrechte nicht oder zumindest noch nicht ausgeübt? Der Grund kann in der Unkenntnis darüber liegen, dass Anwendungen, die...
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Paid vacation use : the role of works councils
Goerke, Laszlo; Jeworrek, Sabrina - 2016
We investigate the relationship between co-determination at the plant level and paid vacation in Germany. From a legal perspective, works councils have no impact on vacation entitlements, but they can affect their use. Employing data from the German Socio-Economic Panel (SOEP), we find that male...
Saved in:
Cover Image
Unterstützung der Interessenvertretung in der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich
Iller, Carola; Berger, Klaus; George, Julia; … - 2016
Betriebliche Weiterbildung ist vor dem Hintergrund lebenslangen Lernens wichtig für alle Beschäftigten. Für eine arbeitnehmergerechte Weiterbildung muss der Betriebsrat an Prozessen beteiligt werden. Damit Betriebsratsmitglieder im System betrieblicher Weiterbildung motiviert und sachkundig...
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Zwischen Interessenvertretung und Unternehmensgestaltung : der Betriebsrat als Promotor in betrieblichen Innovationsprozessen Untersuchung von Qualifizierungen zu überbetrieblichen...
Niewerth, Claudia; Massolle, Julia; Grabski, Christof - 2016
In der Diskussion um die Zukunft der Betriebsratsarbeit im Kontext gesamtwirtschaftlicher Veränderungsprozesse spielt das Innovationshandeln von "gestaltenden Betriebsräten" eine zentrale Rolle. Die Study untersucht, wie sich unterstützende Leistungen (Qualifizierung, Beratung und Vernetzung)...
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Explaining cross-national variation in workplace employee representation
Forth, John; Bryson, Alex; George, Anitha - 2016
Across Europe, there are many differing opinions on whether workplace employee representation should be encouraged or discouraged. Yet there is very little evidence on the variations in workplace employee representation across Europe or the reasons for this. We use a workplace survey covering 27...
Saved in:
Cover Image
Works councils and employer attitudes toward the incentive effects of HRM practices
Jirjahn, Uwe - 2016
A growing number of econometric examinations show that works councils substantially shape the personnel policy of firms in Germany. Firms with works councils make greater use of various HRM practices. This gives rise to the question of whether employers view the shaping of personnel policy...
Saved in:
Cover Image
Cloud Computing
Greve, Silke - 2016
Obwohl die cloudgestützte Verarbeitung von Beschäftigtendaten ansteigt, bildet sich diese Tatsache nicht in Betriebsvereinbarungen ab. Werden zwingende Mitbestimmungsrechte nicht oder zumindest noch nicht ausgeübt? Der Grund kann in der Unkenntnis darüber liegen, dass Anwendungen, die...
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Skore - Kompetenzentwicklung für Betriebsräte am Beispiel Ressourceneffizienz
Longmuß, Jörg; Skroblin, Jörg-Peter - 2016
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind nicht nur im ökologischen, sondern auch im ökonomischen Sinne eine Herausforderung für Unternehmen, bei der die Beteiligung der Beschäftigten wesentlich ist. Den Betriebsräten kommt hierbei eine wichtige Rolle zu, allerdings besteht bislang weder...
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Überlast anzeigen
Demuth, Ute; Gümbel, Michael - 2016
Ausgewertet werden 24 Regelungen aus über 20 Jahren Vereinbarungspraxis. Quer durch unterschiedliche Branchen geht es um Umgangsweisen mit Überlastungs- bzw. Gefährdungsanzeigen. Welche Ursachen haben Überlastungssituationen? Wie wird die Interessenvertretung eingebunden? Wie gestaltet sich...
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
The class strikes back : self-organised workers' struggles in the twenty-first century
Azzellini, Dario (ed.); Kraft, Michael G. (ed.) - 2018
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Betriebsratswahlen 2014: Ein Rückblick auf Basis der IW-Betriebsratswahlbefragung
Stettes, Oliver - In: IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen … 42 (2015) 1, pp. 3-20
Betriebsräte sind ein zentrales Kennzeichen der industriellen Beziehungen hierzulande. Regulär werden sie alle vier Jahre zwischen März und Mai neu gewählt – zuletzt 2014. Eine Analyse der Betriebsratswahlen 2014 zeigt, dass sie in den Belegschaften der Betriebe, in denen ein Betriebsrat...
Saved in:
Cover Image
Workplace Representation in Europe: Works Councils and Their Economic Effects on Firms
Oesingmann, Katrin - In: CESifo DICE Report 13 (2015) 4, pp. 59-64
Saved in:
Cover Image
Do works councils raise or lower firm productivity? : works councils can have a positive impact on firm productivity, but only when specific conditions are in place
Hübler, Olaf - 2015
The German model of co-determination (Mitbestimmung) with works councils, in which workers are involved in the management of a company, was a role model for other countries for many years. However, since the 1990s the appeal of works councils has been declining, to the extent that now even...
Saved in:
Cover Image
Innovative Betriebsratsarbeit : eine Sonderauswertung des Deutschen Betriebsrätepreises 2009 - 2014
Niewerth, Claudia - 2015
Es lassen sich drei wesentliche neue Felder der Mitbestimmung identifizieren: die stärkere Einbindung von Beschäftigten durch direkte Partizipation, dieStärkung und Übernahme sozialer Verantwortung (CSR) und die Erschließung neuer Zielgruppen. Innovative Betriebsratsarbeit ist kreativ und...
Saved in:
Cover Image
The dynamic effects of works councils on labor productivity: first evidence from panel data
Müller, Steffen; Stegmaier, Jens - 2015
We estimate dynamic effects of works councils on labor productivity using newly available information from West German establishment panel data. Conditioning on plant fixed effects and control variables, we find negative productivity effects during the first five years after council...
Saved in:
Cover Image
Mehr Mitbestimmung bei Innovationen : Betriebsräte als proaktive Akteure im Innovationsgeschehen
Niewerth, Claudia - 2015
- Die Ausbildung zum "Innovationspromotor" bringt einen neuen Betriebsratstypus hervor, den "aktivierten Betriebsrat". - Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die teilnehmenden Betriebsräte der Promotorenausbildung ihre Kompetenzen auf allen Ebenen erheblich verbessern konnten. Fast alle...
Saved in:
Cover Image
Widerstand lohnt sich! : die Geschichte der Bremer Hütte - oder: Wieso wird heute noch Stahl in Bremen produziert?
Lauschke, Karl - 2017
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Antworten für die Praxis : Reaktionen auf Unternehmenskrisen : Umstrukturierung/Outsourcing, Personalabbau/Kurzarbeit, Massenentlassungen
Lindemann, Viola - 2017
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Interessenausgleich und Sozialplan : Verhandlungen, Inhalte, Durchführung
Weinbrenner, Lars; Meier, Enrico - 2017 - 3. Auflage
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Alternative Arbeitnehmervertretungen
Romero, Sibylle - 2017 - 1. Auflage
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Digitalisierungsprozesse und das Handeln von Betriebsräten : Strategien und Handlungsoptionen von Betriebsräten in der Arbeitswelt 4.0
Georg, Arno; Katenkamp, Olaf; Guhlemann, Kerstin - In: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, … 26 (2017) 2, pp. 251-274
Saved in:
Cover Image
Wo schaffen es Frauen an die Spitze? : eine empirische Analyse mit Betriebsdaten
Ellguth, Peter; Kohaut, Susanne; Möller, Iris - In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, … 24 (2017) 2, pp. 196-217
Saved in:
Cover Image
The dynamic effects of works councils on labour productivity : first evidence from panel data
Müller, Steffen; Stegmaier, Jens - In: BJIR : an international journal of employment relations 55 (2017) 2, pp. 372-395
Saved in:
Cover Image
Herausforderung Leiharbeit und Werkverträge. Strategien der Mitbestimmung auf gewerkschaftlicher und betrieblicher Ebene im Organisationsbereich der IG Metall
Barlen, Vivien - 2014
Leiharbeit wird seit längerem immer häufiger genutzt, um Personalausfälle bzw. Auftragsspitzen abzufedern, aber auch um sich strategisch gegen unsichere Absatzmärkte abzusichern. Neuerdings scheint darüber hinaus der Einsatz von Werkverträgen an Bedeutung zu gewinnen. Daraus ergeben sich...
Saved in:
Cover Image
Interacting product and labor market regulation and the impact of immigration on native wages
Prantl, Susanne; Spitz-Oener, Alexandra - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2014
"Does interacting product and labor market regulation alter the impact of immigration on wages of competing native workers? Focusing on the large, sudden and unanticipated wave of migration from East to West Germany after German reunification and allowing for endogenous immigration, we compare...
Saved in:
Cover Image
Sickness absence and works councils : evidence from German individual and linked employer-employee data
Arnold, Daniel; Brändle, Tobias; Goerke, Laszlo - 2014
Using both household and linked employer-employee data for Germany, we assess the effects of non-union representation in the form of works councils on (1) individual sickness absence rates and (2) a subjective measure of personnel problems due to sickness absence as perceived by a firm's...
Saved in:
Cover Image
Works councils, training activities and innovation : a study of German firms
Cantner, Uwe; Gerstlberger, Wolfgang; Roy, Ipsita - 2014
Building on the notion of general and specific human capital proposed by Becker (1962), the paper highlights the importance of employee training practices undertaken in firms as an important tool for human resource and knowledge management and focuses on the role of works councils as a specific...
Saved in:
Cover Image
Works councils and collective bargaining in Germany : a simple but crucial theoretical extension
Jirjahn, Uwe - 2014
A model by Huebler and Jirjahn (2003) suggests that rent-seeking activities of works councils are more limited in establishments covered by collective bargaining. The model predicts that works councils should have a stronger productivity effect and a weaker wage effect in covered than in...
Saved in:
Cover Image
Union-Busting in Deutschland : die Bekämpfung von Betriebsräten und Gewerkschaften als professionelle Dienstleistung
Rügemer, Werner; Wigand, Elmar - 2014
Saved in:
Cover Image
Sickness absence and works councils : evidence from German individual and linked employer-employee data
Arnold, Daniel; Brändle, Tobias; Goerke, Laszlo - 2014 - This version: August 25, 2014
Using both household and linked employer-employee data for Germany, we assess the effects of non-union representation in the form of works councils on (1) individual sickness absence rates and (2) a subjective measure of personnel problems due to sickness absence as perceived by a firm's...
Saved in:
Cover Image
Herausforderung Leiharbeit und Werkverträge : Strategien der Mitbestimmung auf gewerkschaftlicher und betrieblicher Ebene im Organisationsbereich der IG Metall
Barlen, Vivien - 2014
Saved in:
Cover Image
Herausforderung Leiharbeit und Werkverträge : Strategien der Mitbestimmung auf gewerkschaftlicher und betrieblicher Ebene im Organisationsbereich der IG Metall
Barlen, Vivien - 2014
Leiharbeit wird seit längerem immer häufiger genutzt, um Personalausfälle bzw. Auftragsspitzen abzufedern, aber auch um sich strategisch gegen unsichere Absatzmärkte abzusichern. Neuerdings scheint darüber hinaus der Einsatz von Werkverträgen an Bedeutung zu gewinnen. Daraus ergeben sich...
Saved in:
Cover Image
Sickness absence and works councils : evidence from German individual and linked employer-employee data
Arnold, Daniel; Brändle, Tobias; Goerke, Laszlo - 2014 - This version: August 25, 2014
Using both household and linked employer-employee data for Germany, we assess the effects of non-union representation in the form of works councils on (1) individual sickness absence rates and (2) a subjective measure of personnel problems due to sickness absence as perceived by a firm's...
Saved in:
Cover Image
Works councils in family businesses in Germany : why are there so few?
Schlömer-Laufen, Nadine; Kay, Rosemarie; Holz, Michael - 2014
Works councils are an inherent part of the German economic and social system. An analysis of the prevalence of works councils in Germany reveals that they are not uniformly distributed across all types of businesses. Works councils occur less frequently in owner-managed businesses - regardless...
Saved in:
Cover Image
Mitbestimmung im öffentlichen Dienst : eine empirische Analyse der Determinanten vertiefter Personalratsbeteiligung
Brehmer, Wolfram - 2014
Saved in:
Cover Image
Worker voice : employee representation in the workplace in Australia, Canada, Germany, and the UK and the US 1914-1939
Patmore, Greg - 2016
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Betrieblicher Strukturwandel und Elektromobilität : Handlungsbedarfe für Betriebsräte in der Zulieferindustrie
Pfäfflin, Heinz; Ruppert, Willi - IMU-Institut <Stuttgart> - 2016
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Formation, development and current state of industrial democracy in Germany
Müller-Jentsch, Walther - In: Transfer : European review of labour and research ; … 22 (2016) 1, pp. 45-62
Saved in:
Cover Image
Les représentants du personnel
Breda, Thomas - 2016
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Gesamt-, Konzern- und Europäischer Betriebsrat : Grundbegriffe und Abgrenzung der Aufgaben, Rechte und Pflichten, Verhältnis zum örtlichen Betriebsrat
Schwarzbach, Marcus - 2016 - 1. Auflage
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Employee expression and representation at work : voice or exit?
Amossé, Thomas; Forth, John - In: Comparative workplace employment relations : an …, (pp. 61-103). 2016
Saved in:
Cover Image
Vom Verteilen zum Gestalten : Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945
Owetschkin, Dimitrij - 2016
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Employee participation and collective bargaining in Europe and China
Basedow, Jürgen (ed.); Chen, Su (ed.);  … - Employee Participation and Collective Bargaining in the … - 2016
Preview
Preview
Saved in:
Cover Image
Überbetriebliche Kompetenzentwicklung für Betriebsräte
Seibold, Bettina (contributor); Pfäfflin, Heinz (contributor) - In: Balanced GPS : ganzheitliche Produktionssysteme mit …, (pp. 185-194). 2016
Saved in:
Cover Image
Demografie im Unternehmen: ein Thema für die Betriebsparteien
Stracke, Stefan - In: Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel …, (pp. 49-55). 2016
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
A service of the
zbw
Questions? Chat with us

Questions? Chat with us

Loading...
 Searching for statistics or facts?
  • Sitemap
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...