Showing 1 - 10 of 83
Die Personalökonomik ist eine recht junge (Teil-)Disziplin, die (mikro-)ökonomische Methoden und Erkenntnisse auf die betriebliche Personalfunktion anwendet. Sie ist wissenschaftlich fruchtbar und ist komplementär zu anderen disziplinären Zugängen zu Personalproblemen, während ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009125092
Personnel economics is a rather young academic (sub-)discipline that applies (micro) economic methodology and insights to the personnel function of companies. It is scientifically fertile and complementary to other disciplinary approaches to personnel issues. Instead of that, an approach without...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009764726
The example of German-speaking management professors is used to analyse whether team leaders, concretely deans, vice …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730794
Non-Profit-Organisationen (NPOs) können ehrenamtliche Positionen zur Selektion ihrer hauptamtlich Beschäftigten einsetzen, da Höherproduktive auch im Ehrenamt weniger Arbeitsleid empfinden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013336952
The example of German-speaking management professors is used to analyse whether team leaders, concretely deans, vice …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730203
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013326867
Die Personalökonomik ist eine recht junge (Teil-)Disziplin, die (mikro-)ökonomische Methoden und Erkenntnisse auf die betriebliche Personalfunktion anwendet. Sie ist wissenschaftlich fruchtbar und ist komplementär zu anderen disziplinären Zugängen zu Personalproblemen, während ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151362
Performance pay, at least as usually understand, is no good idea for non-executive directors. They have to supervise and control or in some situations even to fire and replace the executive managers. This means that their performance as supervisors is totally different from the performance of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986583
Personnel economics is a rather young academic (sub-)discipline that applies (micro)economic methodology and insights to the personnel function of companies. It is scientifically fertile and complementary to other disciplinary approaches to personnel issues. Instead of that, an approach without...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399403
Die Personalökonomik ist eine recht junge (Teil-)Disziplin, die (mikro-)ökonomische Methoden und Erkenntnisse auf die betriebliche Personalfunktion anwendet. Sie ist wissenschaftlich fruchtbar und ist komplementär zu anderen disziplinären Zugängen zu Personalproblemen, während ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305010