Die Aufgaben der Organisation in der Streßbewältigung von Führungskräften : Ein heuristisches Modell zur Systematisierung präventiver undinterventionistischer Maßnahmen
Durch das vorgestellte Führungskräfte-Streß-Modell, welches die in der arbeits- und organisationspsychologischen Literatur meist diskutierten transaktionalen Streßmodelle unter besonderer Berücksichtigung bestehender konkreter Streßbedingungen in der Führungskräfte-Tätigkeit in ein heuristisches Modell integriert, können bislang unverbundene Bereiche von Streßtheorie und -praxis verknüpft werden ...
Year of publication: |
1996
|
---|---|
Authors: | Lucas, Marc G. |
Published in: | |
Publisher: |
Sozialforschungsstelle <Dortmund> |
Subject: | Führungskraft | Heuristik | Heuristic Optimization | Stressbewältigung |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Nomen est Omen : How Company Names Influence Short- and Long-Run Stock Market Performance
Pensa, Pascal, (2006)
-
A Tree Search Algorithm for Solving theContainer Loading Problem
Fanslau, Tobias, (2008)
-
Eine Heuristik für das mehrdimensionaleBin Packing Problem
Mack, Daniel, (2008)
- More ...
Similar items by person