- 1 Einleitung
- 2 Begriffsbestimmungen
- 2.1 Begriff der Finanzdienstleistungen und deren informationstechnische Abbildung
- 2.2 Begriff virtuell
- 2.3 Begriff der Virtuellen Realität
- 2.4 Begriff der Virtuellen Bank
- 3 Auswahl verfügbarer Technologien für die Virtuelle Realität
- 3.1 Merkmale relevanter Technologien
- 3.2 Virtual Reality Modelling Language (VRML 2.0)
- 3.3 X3D
- 3.4 Java 3D
- 3.5 Adobe Atmosphere
- 3.6 Motion Picture Expert Group 4 (MPEG-4)
- 3.7 Anfy 3D
- 3.8 Shout 3D
- 3.9 Cult 3D
- 3.10 Pulse 3D
- 3.11 Shockwave
- 3.12 Panoramic Imaging
- 4 Entwicklung der prototypischen dreidimensionalen Bankfilialen
- 4.1 Prototyp mit Adobe Atmosphere
- 4.2 Prototyp mit Shockwave 3D
- 4.3 Prototyp mit VRML
- 4.4 Prototyp mit Java 3D
- 5 Bewertung der Prototypen
- 6 Schlussfolgerungen
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848352