- 1. Zielsetzung
- 2. Wissenschaftssystematische und terminologische Konzeptionen
- 2.1. Von der „Versicherungsbetriebslehre“ zur „BetriebswirtschaftlichenVersicherungswissenschaft“
- 2.2. „Betriebswirtschaftliche Versicherungswissenschaft“ im Rahmen der„Versicherungswissenschaft(en)“
- 2.3. „Betriebswirtschaftliche Versicherungswissenschaft“ als Teilbereich einerumfassenden „Betriebswirtschaftlichen Sicherungswissenschaft“
- 2.4. „Betriebswirtschaftliche Versicherungswissenschaft“ als Teilbereich einerumfassenden „Sicherungswissenschaft“
- 3. Wissenschaftstheoretische und methodologische Konzeptionen
- 3.1. Drei Ansätze der „Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“
- 3.2. Drei Aufgaben der „Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“
- 4. Wissenschaftsorganisatorische Konzeptionen
- 4.1. Universitäre Träger der „BetriebswirtschaftlichenVersicherungswissenschaft“ und ihre Bezugsgruppen
- 4.2. Geschäftsfelder der universitären „BetriebswirtschaftlichenVersicherungswissenschaft“
- 4.3. Tätigkeitsbereiche der universitären „BetriebswirtschaftlichenVersicherungswissenschaft“
- 5. Schlussbemerkung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866827