- I. Einführung
- II. Kodifikationsgeschichte
- III. Festverzinsung und Corporate Governance
- 1. Die finanzwissenschaftliche Theorie
- 2. Aktienzinsen, „Aushungern“ von Aktionären und free cash flow
- IV. Aktienzinsen im Verhältnis der Aktionäre untereinander
- 1. „Bauzinsen“ bei Gründungsfinanzierung
- 2. Verzinsung als Einzahlungsanreiz
- 3. Schutz der Minderheitsaktionäre bei Thesaurierung und im Konzern
- 4. Liquiditätsbedürfnisse der Anleger
- V. Aktienzinsen und Gläubigerschutz
- 1. Die historische Entwicklung
- 2. Überschießender Gläubigerschutz?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869521