Dem Eigenkapital von Unternehmen kommt eine herausragende Bedeutung zu, weil es denUnternehmen Verfügungsmacht über Haftungspotentiale verschafft. Insbesondere gilt dies fürBanken, da sie eine zentrale Stellung in den Zahlungs- und Haftungsbeziehungen einerVolkswirtschaft einnehmen und die Eigenkapitalquote von Banken gering ist. Der Einsatz vonEigenkapital bei schlagenden Risiken stellt eine letzte Verteidigungslinie dar, die Fremdkapitalgebervor Verlusten schützt. Daher ist es notwendig, die rechnerische Erfassung bankbetrieblicherLeistungsprozesse so zu gestalten, daß die Erfolgsbeiträge, die auch durch den Einsatzvon Eigenkapital entstehen, vollständig offengelegt werden. Nur so kann sichergestelltwerden, daß die dem Eigenkapital immanenten Leistungen korrekt entlohnt werden und nichtvom Markt verschwinden. Der Aufsatz hat den gesonderten Ausweis eines Eigenkapitalbeitragszum Ziel. Wie dieser Eigenkapitalbeitrag in das System der Erfolgsbeiträge der Marktzinsmethodezu integrieren ist, wird an einem Beispiel gezeigt....
G21 - Banks; Other Depository Institutions; Mortgages ; M41 - Accounting ; Auditing and management control ; Management of financial services: stock exchange and bank management science (including saving banks) ; Individual Working Papers, Preprints ; No country specification