- 1. Einleitung: Fachkräftemangel als personalpolitisches Problem
- 2. Empirische Befunde zum Fachkräftemangel in Deutschland:Wie groß ist das Problem wirklich?
- 3. Personalmarketing zur Lösung von Stellenbesetzungsproblemen
- 3.1 Analyse der Arbeitnehmerpräferenzen: Die Bedeutung"weicher" Arbeitsplatz- und Unternehmenscharakteristika
- 3.2 Signale als Rekrutierungsinstrument
- 4. Fazit
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138561