- I. MWST-SÄTZE IN DEN MITGLIEDSTAATEN
- II. BESTEUERUNG VON GEGENSTÄNDEN UND DIENSTLEISTUNGEN DER KATEGORIEN VON ANHANG H DER RICHTLINIE 77/388/EWG IN DEN ALTEN MITGLIEDSTAATEN
- II(A). BESTEUERUNG VON GEGENSTÄNDEN UND DIENSTLEISTUNGEN DER KATEGORIEN VON ANHANG H DER RICHTLINIE 77/388/EWG IN DEN NEUEN MITGLIEDSTAATEN
- III. ANWENDUNG DES ZWISCHENSATZES AUF GEGENSTÄNDE UND DIENSTLEISTUNGEN IN EINIGEN MITGLIEDSTAATEN
- IV. ANWENDUNG STARK ERMÄSSIGTER SÄTZE (UNTER 5 %) IN DEN MITGLIEDSTAATEN
- V. ANWENDUNG DES NULLSATZES IN DEN MITGLIEDSTAATEN (ARTIKEL 28 ABSATZ 2 BUCHSTABE A DER 6. MWST-RICHTLINIE)
- VI. MWST-SÄTZE FÜR BESTIMMTE GEGENSTÄNDE UND DIENSTLEISTUNGEN
- VII. BESTEUERUNG VON ARBEITSINTENSIVEN DIENSTLEISTUNGEN IN DEN ALTEN MITGLIEDSTAATEN (ANHANG K DER RICHTLINIE 77/388/EWG)
- VII(A) BESTEUERUNG VON ARBEITSINTENSIVEN DIENSTLEISTUNGEN IN DEN NEUEN MITGLIEDSTAATEN (ANHANG K DER RICHTLINIE 77/388/EWG)
- VIII. BESONDERE RÄUMLICHE ASPEKTE DER ANWENDUNG DER MWST IN DER GEMEINSCHAFT
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009636813