Drei Monitorsysteme zur Analyse der sächsischen Industriekonjunktur
Klaus Abberger und Wolfgang Nierhaus
In der Wirtschaftsstatistik werden konjunkturstatistische Ergebnisse zunehmend mit modernen Visualisierungstechniken aufbereitet. Der vorliegende Beitrag präsentiert drei Monitorsysteme zur Analyse der konjunkturellen Entwicklung: Die Konjunkturuhr, den Konjunkturmonitor sowie die Konjunkturampel. Der vorliegende Aufsatz stellt auf die Konjunkturanalyse für Sachsen ab. Dabei wird exemplarisch auf die Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe eingegangen. Die betrachteten Monitorsysteme basieren zum einen auf Angaben des statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen. Zum anderen werden regionalisierte Umfrageergebnisse aus dem ifo Konjunkturtest verwendet.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Authors: | Abberger, Klaus ; Nierhaus, Wolfgang |
Published in: |
Ifo Dresden berichtet. - Dresden : Ifo, ISSN 0945-5922, ZDB-ID 11861514. - Vol. 17.2010, 6, p. 33-39
|
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Nachtrag: drohende Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands : was soll die EU tun?
Brok, Elmar, (2009)
-
Die Preisentwicklung der inländischen Wertschöpfung – Zum Anstieg des BWS-Deflators im Jahr 2022
Abberger, Klaus, (2023)
-
Findings of the signal approach for financial monitoring in Kazakhstan
Abberger, Klaus, (2009)
- More ...