- 1. Einleitung
- 2. Untersuchungsauftrag und Ablauf der Evaluation
- 3. Grundlagen der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie
- 3.1 Der Begriff Dienstleistung
- 3.2 Einheitlicher Ansprechpartner
- 3.3 Nutzung elektronischer Medien
- 3.4 Normenprüfung
- 4. Die Umsetzung des EA-Gesetzes NRW
- 4.1 Einbettung in die nationale Organisationsstruktur
- 4.2 Schaffung der gesetzlichen Voraussetzungen zurErfüllung der Anforderungen der EU-DLRL in Nordrhein-Westfalen
- 4.3 Unterstützungsleistungen des Landes zur Vorbereitungder EA-Arbeit
- 5. Die empirischen Erhebungen
- 5.1 Befragungsgruppen und -methoden
- 5.2 Die Befunde aus den EA-Interviews
- 5.3 Die Befunde der Mengenerhebung der Geschäftsvorfälle
- 5.4 Die Befunde der Kammerbefragung
- 6. Fazit
- Anhang
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129480