John Walkenbach ; Übersetzung aus dem Amerikanischen von Rainer G. Haselier
Intro -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Haben Sie das richtige Buch gewählt? -- Konventionen in diesem Buch -- Überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen -- Törichte Annahmen über die Leser -- Symbole, die in diesem Buch verwendet werden -- Beispieldateien herunterladen -- Wie es weitergeht -- Teil I: Excel VBA - die ersten Schritte -- Kapitel 1: Was ist VBA? -- Was also ist VBA? -- Was ist mit VBA möglich? -- Vorteile und Nachteile von VBA -- VBA in Kürze -- Excel-Kompatibilität -- Kapitel 2: Ein Sprung ins kalte Wasser -- Das Erste zuerst -- Was auf Sie zukommt -- Die ersten Schritte -- Das Makro aufzeichnen -- Das Makro testen -- Das Makro überprüfen -- Das Makro abändern -- Arbeitsmappen speichern, die Makros enthalten -- Makro-Sicherheit -- Weitere Informationen über das Makro NameUndZeit -- Teil II: Die Zusammenarbeit von VBA und Excel -- Kapitel 3: Der Visual Basic Editor -- Was ist der Visual Basic Editor? -- Arbeiten im Projektfenster -- Arbeiten in einem Codefenster -- Anpassung der VBA-Umgebung -- Kapitel 4: Das Objektmodell in VBA -- Ist Excel ein Objekt? -- Navigation innerhalb der Objekthierarchie -- Alles dreht sich um Collections -- Verweise auf Objekte - Referenzen -- Objekteigenschaften und Methoden -- Weitere Informationen -- Kapitel 5: Sub- und Funktionsprozeduren in VBA -- Sub-Prozeduren im Vergleich zu Funktionsprozeduren -- Sub-Prozeduren ausführen -- Funktionsprozeduren ausführen -- Kapitel 6: Mit dem Excel Makro-Recorder arbeiten -- Grundlagen der Aufzeichnung -- Vorbereitung auf die Aufzeichnung -- Relativ oder absolut? -- Was wird eigentlich aufgezeichnet? -- Aufzeichnungsoptionen -- Und wie effizient ist das Ganze? -- Teil III: Programmierkonzepte -- Kapitel 7: Wichtige Elemente der Sprache VBA -- Kommentare in Ihrem VBA-Code -- Variablen, Konstanten und Datentypen
Titelzusätze auf dem Umschlag: Die wesentlichen Werkzeuge und Abläufe für VBA anwenden können ; eigene Arbeitsblattfunktionen erstellen ; mit Fehlern umgehen, Fehler im Code beseitigen