Managervergütung und Shareholder Value : Konzeption einer wertorientierten Vergütung für das Top-Management
von Jürgen Ferstl
Die Vergütung des Top-Managements in Deutschland wird erst seit kurzem wissenschaftlich diskutiert. Ansatzpunkte für eine wertorientierte Vergütung von Managern finden sich entweder in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Shareholder Value, dem rechnerischen Wert eines Unternehmens oder Stock Options, Stock Appreciation Rights und Aktienbeteiligungen. Jürgen Ferstl arbeitet die Schwächen bisheriger Lösungsansätze zur variablen Vergütung von Managern heraus. Der Autor entwickelt ein eigenes Konzept für ein wertorientiertes Entlohnungssystem und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten für die Entlohnung von Top-Managern in der Unternehmenspraxis auf
Year of publication: |
2000 ; Gabler Edition Wissenschaft
|
---|---|
Authors: | Ferstl, Jürgen |
Publisher: |
Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag |
Description of contents: | Table of Contents [external.dandelon.com] |
Saved in:
Online Resource
Saved in favorites
Similar items by person
-
Stock options oder stock appreciation rights - eine ökonomische Vergleichsrechnung
Ferstl, Jürgen, (1998)
-
Ferstl, Jürgen, (2000)
-
Stock Options oder Stock Appreciation Rights : eine ökonomische Vergleichsrechnung
Ferstl, Jürgen, (1998)
- More ...