Softwarevisualisierung im Kontext serviceorientierter Architekturen
Die Softwarevisualisierung trägt dazu bei, die Entwicklung und Wartung von Softwaresystemen und insbesondere die Beherrschung der Systemkomplexität zu erleichtern. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit Visualisierungsansätzen im Kontext serviceorientierter Architekturen. Die Architekturen erlauben es, flexible Systemlandschaften zu schaffen, unterliegen jedoch einem stark dynamischen Umfeld. Deshalb bildet ein ausgeprägtes Verständnis sowohl aus technologischer als auch aus fachlicher Sicht einen wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Einführung der Systeme. Im Folgenden wird dazu die Konzeption dreidimensionaler Sichten und die Entwicklung einer Visualisierungspipeline zur Erzeugung dynamischer Views vorgestellt. Die Ansätze bieten den unterschiedlichen Stakeholdern jeweils die Möglichkeit, die für sie relevanten Informationen abzurufen und in den Gesamtkontext einzuordnen.
Year of publication: |
2007
|
---|---|
Authors: | Eicker, Stefan ; Spies, Thorsten ; Kahl, Christian |
Institutions: | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen |
Saved in:
Extent: | application/pdf |
---|---|
Series: | ICB Research Reports. - ISSN 1866-5101. |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Notes: | Number 13 |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981798
Saved in favorites
Similar items by person
-
Reifegradüberwachung von Software
Blau, Holger, (2007)
-
Einsatz von Multi-Touch beim Softwaredesign am Beispiel der CRC Card-Methode
Eicker, Stefan, (2008)
-
Softwarevisualisierung im Kontext serviceorientierter Architekturen
Eicker, Stefan, (2007)
- More ...