Showing 1 - 10 of 47
inextricably connected with both business- and economics-driven dimensions of innovation. In fact, the phenomenon of a foreign …-owned R&D facility implies that a company innovation system must in some way integrate with a regional innovation system. A … enabling a comparison of these innovation environments. The second step was to examine the characteristics of the foreign …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003759964
) Auseinandersetzung mit dem Thema Innovation; konkret, die betriebswirtschaftliche Betrachtung der Entstehung von Innovatio-nen, da … Maktoökonomie in Bezug auf Innovation: die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt von der unternehmerischen Innovationsfähigkeit … innovation. Specifically, it looks from an economic perspective at how innovations arises, since companies are the players which …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467509
Innovationsaktivitäten mit externem Know-how zu verknüpfen. Chesbrough (2003) prägt dafür das Konzept „Open Innovation.“ Der zentrale … konzeptionelle Beitrag dieser Arbeit besteht darin, existierende Forschungsarbeiten zum Thema Open Innovation um die Chancen und … Innovation nicht nur die Öffnung von Innovationsaktivitäten über Unternehmensgrenzen hinweg, sondern auch jenseits von nationalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449662
innovation, social welfare and economic policy. The exchange of knowledge is of great importance, in particular with respect to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449724
Die zentrale Fragestellung dieses Buches behandelt das Problem, wie neu erzeugtes Wissen aus dem System der Wissenschaft in das ?konomische System gelangen und dort wertsch?pfungsgenerierend appliziert werden kann. Der Handlungsspielraum bzw. die Nutzung neuen Wissens im Wirtschaftssystem sollte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484942
Kunden schliesslich für oder gegen eine bestimmte Innovation entscheiden. Hier setzt die vorliegende Dissertation an und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412988
Dynamische Märkte verlangen nach unterschiedlichen Ansätzen, um einen nachhaltigen Mehrwert am Markt zu generieren. In einer sich fortwährend digitalisierenden Welt, ist IT der Treiber für neue Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Produkte. Die IT ist der Ansatzpunkt, um die Bedürfnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011743623