Showing 1 - 10 of 12
Energie und erneuerbare Energien sind bisher keine zentralen Themen für denGrundschul-Unterricht und zumeist auch nicht für die SEK I. Dies liegt vor allem an der fehlenden Lehrplananbindung. Als Konsequenz hiervon gibt es auch kaum Lehrmaterial, welches interessierte Lehrkräfte nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865470
Dieses Dossier steckt den politischen, ökologischen, ökonomischen und technischenRahmen der individuellen Elektromobilität ab, in dem Kommunen neueDienstleistungen für eine nachhaltige Mobilität entwickeln können.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008860685
Aufgrund ihrer Vorbildfunktion sind Städte wichtige Akteure, die maßgeblich zurwirtschaftlichen, umwelt- und sozialverträglichen Energieversorgung und zurSteigerung von Energieeffizienz beitragen können (Meyer-Krahmer 2009). Mit Hilfedes „Wettbewerbs Energieeffiziente Stadt“ sollen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911452
Vor dem Hintergrund der wahrgenommenen Abnahme des Interesses Jugendlicher am Themenbereich Umwelt und Nachhaltigkeit wurde im Projekt analysiert, inwiefern und in welchen angemessenen Formen heutige Jugendlicheaufgrund ihrer vielfältigen und spezifischen Lebenslagen und Lebensweisen an das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138537
Das „Wohnen“ war in Deutschland im Jahre 2007 für ca. 26% des gesamten Endenergieverbrauchsverantwortlich. Trotz intensiver Sanierung des Wohnungsbestandes liegt der durchschnittlicheEnergieverbrauch für Heizung und Warmwasser immer noch bei 142 kW/m² Wohnfläche. Damitwurde der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870453
Das Forschungsvorhaben „Erlebniswelt erneuerbare Energien: powerado“ verfolgte das Ziel, die wirksameKommunikation zur Förderung von erneuerbaren Energien bei Kindern und Jugendlichen zuverbessern. Hierzu wurden in zehn Modulen für verschiedene Altersstufen und für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870479
Das Forschungsvorhaben „Erlebniswelt erneuerbare Energien: powerado“ verfolgte das Ziel, die wirksameKommunikation zur Förderung von erneuerbaren Energien bei Kindern und Jugendlichen zuverbessern. Hierzu wurden in zehn Modulen für verschiedene Altersstufen und für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870492
Vor einigen Jahren wurde im Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem BMBF, ein For-schungsschwerpunkt zum Thema Dienstleistungen eingerichtet. Eines der dazugehörigen Programme ist Benchmarking zur Stärkung von Innovation, Wachstum und Beschäftigung im Dienstleistungssektor, in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461895
Der vorliegende Werkstattbericht basiert auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts „Service Engineering in der Wohnungswirtschaft“, das von 2001 bis 2004 vom IZT Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH (Berlin), dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461898
Der vorliegende Werkstattbericht „Umweltbildung“ basiert auf den Ergebnissen desForschungsprojekts „Umweltbildung Erneuerbare Energien für Kinder und Jugendliche“. Das Vorhaben wurde in der Zeit von September 2003 bis Februar 2005 von iserundschmidt – Kreativagentur für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461905