Showing 1 - 10 of 20
Erfolgreiche Unternehmen haben eines gemeinsam. Ihre Produkte und Dienstleitungen oder wenigstens eine(s) davon sind bei bestimmten Kunden besonders gefragt. Der Erlös solcher Produkte erbringt dem Unternehmen mehr als es für dessen Bereitstellung aufwenden muß. Der erwirtschaftete Gewinn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848285
Die Entwicklung innovativer Produkte wird für Unternehmen in einem zunehmendenWettbewerb immer wichtiger. Insbesondere Innovationen mit einem hohen Neuigkeitsgrad,so genannte „Breakthroughs“ bieten einem Unternehmen die Möglichkeit, sich von seinenWettbewerbern nachhaltig abzusetzen.Zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867109
Wir Menschen empfinden unser Umfeld als mächtig und unbeeinflussbar. Die subjektive Empfindungunseres Verhältnisses zu anderen Menschen, zu Räumen und Plätzen, Symbolen und Institutionenerscheint als beziehungslos und unbeeinflussbar. Dabei sind wir alle wirksame Veränderer derWirklichkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859357
Wir Menschen empfinden unser Umfeld als mächtig und unbeeinflussbar. Die subjektive Empfindungunseres Verhältnisses zu anderen Menschen, zu Räumen und Plätzen, Symbolen und Institutionenerscheint als beziehungslos und unbeeinflussbar. Dabei sind wir alle wirksame Veränderer derWirklichkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859358
Vorliegender Beitrag beschäftigt sich mit dem ECR-Element Efficient Promotion aus der Perspektive eines Herstellers. welcher die Funktion eines Category Leaders innehat.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847966
-,Entscheidungs- und Kommunikationsformen. Anschließend werden dieVoraussetzungen skizziert, unter denen Innovationsmanagement heute …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859371
identifizieren? War diese Entwicklung Ergebnis eines effektiven wie effizienten Innovationsmanagement? Wenn ja, wie sehen die … dahinter liegenden Innovationsprozesse aus? Spielen bestimmte Methoden und Verfahren des Innova-tionsmanagement hierbei eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867153
.Das zentrale Ergebnis ist, dass sich das Innovationsmanagement in KMU häufig informal, wenig standardisiert und unter geringem …Since studies on innovation management mainly focus on large companies, empirical findings predominately support the … idea of standardized innovation projects which are based on an extensive use of management methods and tools. This …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867366
In research as well as in practice, process models are an important component of innovation management. In this context … development activities. Researchers observe innovation processes in practice and describe activities in the form of process models …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867368
Die Diskussion „Market Pull“ versus „Technology Push“ hat in der betriebswirtschaftlichen Innovationsforschung bereits eine gewisse Tradition. Die hierzu durchgeführten empirischen Untersuchungen sind insbesondere der Frage nachgegangen, welche der beiden Vorgehens-weisen welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867370