Showing 1 - 10 of 20
Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Volkswirtschaft. Obwohl diesem Unternehmenstyp eine beherrschende Stellung zukommt, werden Familienunternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung eher mit Be-sonderheiten und mit kleinen Unternehmensgrößen in Verbindung gebracht denn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129509
[...]Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, eine derartige Weiterentwicklung des Schätzverfahrens darzulegen und eine Neuberechnung der innerhalb der nächsten fünf Jahre zu erwartenden Unternehmensnachfolgen unter Anwen-dung dieses Schätzverfahrens vorzunehmen. Grundlage hierfür ist ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129511
[...]Der Bericht teilt sich in sieben Kapitel auf. Nachdem in Kapitel zwei die Definitionder Familienunternehmen festgelegt wird, erfolgt im dritten Kapitel eineErläuterung der Datenbasis sowie der Vorgehensweise zur Erstellung der Datenbankder Familienunternehmen. Anschließend wird in Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138309
Dem Ranking der Top 500-Listen liegt das Konzept des Unternehmens alswirtschaftliche Einheit zu Grunde. Ein Unternehmen kann aus einer oder ausmehreren rechtlichen Einheiten, die durch Eigentümer- und Kontrollbeziehungenmiteinander verknüpft sind, bestehen. Die Konsolidierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138330
[...]Die vorliegende Studie trägt daher sowohl den quantitativen als auch den qualitativenDimensionen des Prozesses der Unternehmensweitergabe im Generationswechseloder auch aus anderen Gründen (vorzeitiger Tod, Krankheit)Rechnung. Während ein großer Teil der quantitativen Informationen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138332
Dem Ranking der Top 500-Listen liegt das Konzept des Unternehmens alswirtschaftliche Einheit zu Grunde. Ein Unternehmen kann aus einer oder ausmehreren rechtlichen Einheiten, die durch Eigentümer- und Kontrollbeziehungenmiteinander verknüpft sind, bestehen. Die Konsolidierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138335
Dem Ranking der Top 500-Listen liegt das Konzept des Unternehmens alswirtschaftliche Einheit zu Grunde. Ein Unternehmen kann aus einer oder ausmehreren rechtlichen Einheiten, die durch Eigentümer- und Kontrollbeziehungenmiteinander verknüpft sind, bestehen. Die Konsolidierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138337
Ziel des vorliegendes Forschungsprojektes war es, die Bedeutung der Familienunternehmenin Deutschland zu ermitteln. Zudem galt es, die 500 größtendeutschen Familienunternehmen zu identifizieren und ihre Bedeutung an Handihrer Beiträge zum Umsatz und Beschäftigung der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138338
Dem Ranking der Top 500-Listen liegt das Konzept des Unternehmens alswirtschaftliche Einheit zu Grunde. Ein Unternehmen kann aus einer oder ausmehreren rechtlichen Einheiten, die durch Eigentümer- und Kontrollbeziehungenmiteinander verknüpft sind, bestehen. Die Konsolidierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138339
Dem Ranking der Top 500-Listen liegt das Konzept des Unternehmens alswirtschaftliche Einheit zu Grunde. Ein Unternehmen kann aus einer oder ausmehreren rechtlichen Einheiten, die durch Eigentümer- und Kontrollbeziehungenmiteinander verknüpft sind, bestehen. Die Konsolidierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138340